Die Schnappenkirche liegt in den Chiemgauer Alpen oberhalb des Ortes Marquartstein. Eine familienfreundliche Wanderung führt zu diesem wunderbaren Aussichtspunkt. Bei Lust und Laune lässt sich die Tour mit einem Abstecher zur idyllische gelegenen Staudacher Alm verlängern.
Toureninfos Schnappenkirche & Staudacher Alm
- Lage: Deutschland / Bayern / Chiemgauer Alpen
- Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Marquartstein
- Höhenmeter & Distanz Schnappenkirche: 460 hm | 7,6 km
- Höhenmeter & Distanz mit Staudacher Alm: 640 hm | 11,5 km
- Höchster Punkt: 1.100 Meter
- Schwierigkeit gemäß SAC-Wanderskala: einfache Wanderung; bis Schnappenkirche T1 weiter zur Staudacher Alm T2
- Gemacht im: August 2025
- Link zum Selberplanen: alpenvereinaktiv
Tourenbeschreibung Schnappenkirche & Staudacher Alm
Das Schnappenkircherl bettet sich pittoresk in die nördlichen Ausläufer der Chiemgauer Alpen. Der Panoramablick Richtung Norden ins bayerische Flachland – bis zum Chiemsee und darüber hinaus – ist einfach fantastisch.
Vom Wanderparkplatz zur Schnappenkirche
Startpunkt der Tour ist der Wanderparkplatz Marquartstein (640 m) – dort, wo der Asphalt endet und der Wald beginnt. Schon nach wenigen Schritten wird es ruhiger. Der gut ausgebaute Schotterweg zieht sich in angenehmer Steigung durch den Bergwald. Keine technischen Schwierigkeiten, keine ausgesetzten Stellen – die Wanderung ist wirklich mit der ganzen Familie machbar.
Etwa 460 Höhenmeter und 4 Kilometer später lichtet sich der Wald – und wie aus dem Nichts steht sie da: die Schnappenkirche (1.100 m), auf einer kleinen, sonnigen Lichtung. Der Blick reicht weit ins bayerische Voralpenland, der Chiemsee glänzt in der Ferne. Wer eine kleine Jause dabei hat, sollte sie genau hier auspacken. Die Bankerl vor der Schnappenkirche sind der perfekte Platz zum Durchatmen und Innehalten.
Verlängerung zur Staudacher Alm
Wem der Sinn nach mehr steht – oder nach einer guten Brettljause – der folgt dem Pfad weiter zur Staudacher Alm (1.150 m). Der Weg dorthin ist etwas schmaler, bleibt aber durchwegs einfach und gut begehbar. Nach etwa 2 Kilometern und 100 weiteren Höhenmetern erreicht man die Alm – idyllisch gelegen am Fuß des Hochgern, einem der schönsten Aussichtsberge im Chiemgau.
Die herrliche Brettljause bei der Alm ist den Abstecher wert. Entscheidet man sich dafür, muss man jedoch insgesamt mit einer Länge von etwas mehr als 11 Kilometer und knapp 640 Höhenmeter rechnen – dementsprechend sollte man ausreichend Zeit und Kondition einplanen.
Fazit: Schnappenkirche – kleine Tour, großes Panorama
Die Schnappenkirche ist ein toller Ausflug für die ganze Familie. Dank ihrer geringen Höhe, ist sie fast das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel. Besonders schön: Auch an heißen Tagen ist der Weg angenehm schattig. Wer die nötige Kondition mitbringt, kann noch zur Staudacher Alm weiterwandern. Die Brettljause ist es wert!
