Bergliebe in Blogform aus Österreich

Meine schönstenSkitouren

Seekopf (2.413 m): Aussichtsreiche Skitour im Raurisertal

Der Seekopf ist ein unscheinbarer Gipfel in der hochalpinen Arena von Kolm Saigurn, dem Talschluss des Raurisertals in Salzburg. Während es – vor allem...

Heidentempel (2.314 m): Einsame Skitour im Großarltal

Die Skitour auf den Heidentempel gilt als einsames Erlebnis. Und genau das macht sie so besonders. Ich durfte das traumhafte Nordkar komplett alleine und unverspurt erleben.

Rax: Skitour auf die Heukuppe (2.007 m) mit Karlgraben

Die Skitour auf den höchsten Gipfel der Rax – die Heukuppe – mit Abfahrt durch den Karlgraben zählt zu den großen Klassikern in den Wiener Alpen.

Loosbühel (2.043 m) und Filzmooshöhe (2.103 m): Skitourenrunde im Großarltal

Die Skitourenrunde im Großarltal über die Filzmooshöhe und den Loosbühel beeindruckt mit genialen Panoramen und genussvollen Abfahrten.

Gaishörndl (2.615 m): Skitour im Villgratental

Die Skitour auf das Gaishörndl bietet einfach alles: eine traumhafte Rundumsicht am Gipfel, Schneesicherheit und geniale Abfahrtshänge.

Hoher Bösring (2.324 m): Skitour in Obertilliach

Die Skitour auf den Hohen Bösrin zählt zu den Modetouren der Region. Besonders über der Waldgrenze weiß der Berg mit einem aussichtsreichen Rücken zu entzücken.

Kreuzkogel (2.668 m): Skitour in Sportgastein

Der schneesichere Kreuzkogel im Salzburger Gasteinertal bietet Skitouren für jeden: von der einfachen Pistentour bis zur Freeride-Variante.

Seekarspitze (2.350 m): Skitour in Obertauern

Die Seekarspitze ist ein dominanter Gipfel im Skigebiet Obertauern. Besonders das alpine Finale macht die schneesichere Skitour trotz Pistennähe zu einer interessanten Unternehmung.

Similaun (3.599 m): Skihochtour von Vent

Der Similaun zählt zu den schönsten Aussichtsbergen der Ötztaler Alpen, vielleicht sogar von Österreich. Auf seinem Gipfel präsentiert einem sich stolz das Who ist Who der Ostalpen.

Skitourenrunde in Sportgastein (2.550 m)

Sportgastein zählt für mich zu den schönsten Talschlüssen im Nationalpark Hohe Tauern. Hier gibt es noch ruhige Ecken, die sich im Winter mit Tourenski entdecken lassen.

Finsterkopf (2.152 m): Skitour vom Großarltal

Während die Hänge der großen Geschwister meist schon ziemlich zerfahren sind, findet man am Finsterkopf oft noch unverspurten Powder, in dem man seine eigene Spur ziehen kann.

Klingspitz (1.988 m): Skitour von Dacheben

Der Klingspitz ist längst kein Geheimtipp mehr. Besonders von Dienten aus zählt die Skitour zu den beliebtesten der Region. Von Dacheben ist der Anstieg etwas ruhiger.

Kleine Reibn: Der Skitourenklassiker in Berchtesgaden

Die Kleine Reibn zählt zu den beliebtesten Skitouren in den Berchtesgadener Alpen. Und das nicht ohne Grund. Die Runde bringt alles mit, was einen Klassiker ausmacht.

Schneeberg (2.076 m): Skitour durch den Wurzengraben

Der Schneeberg gilt als Hausberg der Wiener und eine Skitour durch den Wurzengraben auf die Heukuppe als großer Klassiker der Region.

Mureck (2.402 m): Skitour im Großarltal

Oh, du schönes Mureck! Was für ein genialer Berg du doch bist. Diese Tour im Großarltal hat einfach alles: perfekt geneigte Hänge, eine anspruchsvolle Länge und ein wunderbares Gipfelpanorama.

Hahnbalzköpfl (1.880 m): Skitour im Gasteinertal

Das Hahnbalzköpfl ist eine technisch einfache Skitour im Gasteinertal. Von Unterberg führt sie über offene Wiesen auf die bekreuzte Kammkuppe nördlich des Bernkogels.

Graukogel: Skitour „Zirbenroas“ zur Graukogelhütte (1.954 m)

Der Graukogel ist der Hausberg der Bad Gasteiner. Natürlich kann man ihn im Winter auch mit Ski besteigen. Eine relativ leichte Skitour führt über die ausgeschilderte Skitour S2 "Zirbenroas" zur Graukogelhütte.

Penkkopf (2.011 m): Skitour im Kleinarltal

Die Skitour auf den Penkkopf vom Kleinarltal gilt nicht nur als relativ lawinensicher, sondern weiß auch mit landschaftlich schönen Abschnitten zu verzaubern. Ganz nebenbei ist sie auch für Anfänger geeignet. 

Kreuzeck (2.204 m): Skitour im Großarltal

Ganz hinten im Großarltal versteckt sich eine wunderschöne Skitour auf das Kreuzeck. Ich finde sogar eine der schönsten Touren, die ich in der Region bis jetzt gemacht habe.

Hochwechsel (1.743 m): Skitour vom Biotop Mariensee

Die Skitour auf den Hochwechsel vom Biotop Mariensee ist für Freunde von gemütlichen Unternehmungen. Eine moderate Länge und ein flacher Anstieg machen sie auch für Anfänger geeignet.

Stuhleck (1.782 m): Skitour von Rettenegg

Das Stuhleck erfreut sich vor allem von Spital am Semmering aus bei Skitourengehern großer Beliebtheit. Ich bin den Gipfel jedoch von Rettenegg aus angegangen. Die Südseite ist ruhiger.

Penkkopf (2.011 m): Skitour vom Großarltal

Der Penkkopf ist ein unscheinbarer Gipfel am Beginn des Großarltals. Meistens wird er vom Kleinarltal begangen, was einen Anstieg von Westen aus sehr ruhig macht.

Kolmkarspitze (2.529 m): Skitour vom Raurisertal

Die Kolmkarspitze ist ein lohnendes Skitourenziel in der hochalpinen Arena von Kolm Saigurn am Ende des Rauriser Tals. Ein relativ hoher Startpunkt sorgt oft früh beziehungsweise spät in der Saison für Schneesicherheit.

Filzmooshörndl (2.189 m): Skitour im Großarltal

Das Großarltal gilt im Sommer als das "Tal der Almen", was es im Winter zum perfekten Tal der Skitouren macht. Eine landschaftlich ganz besonders Schöne, ist die auf das Filzmooshörndl.

Göller (1.766 m): Skitour mit Lahngraben

Der Göller ist ein ziemlich wuchtiger Berg in den Mürzsteger Alpen und gilt als relativ schneesicher. Der perfekte Skitourengipfel also für diesen "Winter" - auch bei nicht perfektem Wetter ein Genuss!

Baukogel (2.050 m): Skitour im Raurisertal

Das Raurisertal wird auch als die "Schatztruhe für Skitourengeher" bezeichnet. Und das absolut zurecht. Weit muss man gar nicht ins Tal fahren, um herrliche Skitouren wie zum Beispiel den Baukogel zu finden.

Ortberg (2.401 m): Skitour in Sportgastein

Der Ortberg ist ein traumhafter Skitourengipfel. Über großteils offene Hänge gelangt man zum Gipfel, der einen traumhaften Rundumblick auf die Salzburger Bergwelt bietet.

Tagkopf (2.085 m): Skitour im Gasteinertal

Der Tagkopf zählt zu den eher unbekannteren Skitourengipfeln im Gasteinertal. Das jedoch völlig zu Unrecht, denn die Tour bietet wunderschöne Skihänge und auch der Aufstieg ist durchaus abwechslungsreich.

Wurmtaler Kopf (3.225 m): Skitour im Pitztal

Neben der legendären Wildspitze gibt es im Pitztal noch andere Traumgipfel zu besteigen. Eine ganz besonders schöne Tour führt auf den Wurmtaler Kopf.

Wildspitze (3.770 m): Legendäre Skihochtour

Ich war am Osterwochenende 2019 im Pitztal mit meinen Tourenski unterwegs und habe ein paar wunderschöne Eindrücke von meiner Skitour auf die Wildspitze mitgebracht. 

Kalkbretterkopf (2.412 m): Skitour im Gasteinertal

Neben zwei Tagen auf der Piste habe ich es mir nicht nehmen lassen, eine einsame Skitour auf den Kalkbretterkopf zu unternehmen.