SchlagworteLuftige Grattouren
Themensammlung

Luftige Grattouren

Keeskogel (2.884 m): Überschreitung im Großarltal

Besonders vom Salzburger Großarltal aus ist die über weite Strecken weglose Überschreitung des Keeskogels ein kleines alpines Abenteuer.

Über den Nordgrat (IV-) auf den Großvenediger (3.657 m)

Der Großvenediger Nordgrat ist ein imposantes Bergerlebnis. Ungezähmt führt er in genialer Linie auf den fünfthöchsten Gipfel Österreichs.

Über den Stüdlgrat (III+) auf den Großglockner (3.798 m)

Der Stüdlgrat zählt zu den schönsten Gratanstiegen der Ostalpen. Über 500 Höhenmeter führt er herrlich ausgesetzt auf den Großglockner.

Grete-Klinger-Steig: Von der Hirnalm auf den Reichenstein

Der Grete-Klinger-Steig ist der spektakulärste Anstieg auf den Eisenerzer Reichenstein. Er kombiniert mäßig schwierige Klettersteige mit einer Kammwanderung.

Draugstein (2.360 m): Wanderung im Großarltal

Die Wanderung auf den Draugstein und weiter über das Filzmooshörndl, den Spielkogel und das Hundeck zählt zu den aussichtsreichsten im Großarltal.

Der Drachenwand Klettersteig (C) hoch über dem Mondsee

Der Drachenwand Klettersteig zählt zu den schönsten Klettersteigen Österreichs. Aber Achtung: Man darf ihn keinesfalls unterschätzen!

Wildspitze (3.770 m): Skitour vom Mittelbergjoch (Tagestour)

Die Skitour auf die Wildspitze mit anschließender Abfahrt über den Taschachferner ist einer der ganz großen Klassiker in Österreich.

Hochalmspitze (3.360 m) über Detmolder Grat Klettersteig (C)

Zurecht trägt die Hochalmspitze den Beinamen Tauernkönigin. Schon von weitem zieht sie einen mit ihrer Schönheit in den Bann.

Schareck (3.123 m): Überschreitung im Gasteinertal

Die Schareck Überschreitung mit Pröllweg (W-Grat) und Neuwirthsteig (O-Grat) ist eine Bergtour, die man unbedingt einmal gemacht haben sollte.