Bergliebe in Blogform aus Österreich

SchlagworteSchwere Bergtouren

Tourensammlung: Schwere Bergtouren

Große Zinne (2.999 m): Kletterei über Normalweg (IV-)

Die Besteigung der Großen Zinne über den Normalweg ab der Auronzo Hütte zählt zu den ganz großen Klassikern in den Dolomiten.

Großvenediger (3.657 m): Hochtour mit Venedigerkrone

Der Großvenediger ist für viele Bergsteiger ein beliebtes Ziel. Möchte man den Hochtourenklassiker krönen, kann man ihn mit der Venedigerkrone um vier 3.000er Gipfel erweitern.

Großglockner (3.798 m): Hochtour über Normalweg (ohne Bergführer)

Als ich im September 2017 das erste Mal mit Bergführer am Gipfel des Großglockners stand, wusste ich, dass ich diesen Berg irgendwann einmal in Eigenregie besteigen muss. Im Juni 2020 war es endlich soweit!

Piz Bernina (4.049 m): Hochtour über Biancograt

Der Biancograt auf den Schweizer Piz Bernina zählt zu den großen Hochtourenklassikern der Alpen und stand schon lange auf meiner Liste.

Olperer (3.476 m): Hochtour über den Südostgrat

Der Olperer ist mit 3.476 Meter zwar "nur" der dritthöchste Gipfel der Zillertaler Alpen, aber zweifelsohne einer, wenn nicht sogar der schönste Aussichtsberg der Region.

Kilimanjaro (5.895 m) über Machame Route – Erfahrungsbericht

Im Juli 2018 habe ich mir einen Lebenstraum erfüllt und den Kilimanjaro, den höchsten Berg Afrikas, bestiegen. Ein unvergessliches Erlebnis, über das ich euch ausführlich berichten möchte.

Großglockner (3.798 m): Hochtour über Normalweg

Der Großglockner ist Traumziel vieler Bergsteiger und mit etwas alpinistischer Erfahrung über den Normalweg nicht allzu schwer zu erreichen. Gute Kondition und Trittsicherheit vorausgesetzt.

Ortler (3.905 m): Hochtour über Normalweg

Der Ortler ist mit 3.905 Meter der höchste Berg Südtirols und ein Wahrzeichen der Ostalpen. Die Hochtour ist ein absoluter Klassiker.

Beliebte Kategorien

Beliebte Sammlungen

Kennst du schon meinen Etsy Shop?