Bergliebe in Blogform aus Österreich

SchlagworteLeichte Bergtouren

Tourenberichte: Leichte Bergtouren

Drei Zinnen Umrundung: Einfach Wanderung in den Dolomiten

Eine Umrundung der Drei Zinnen ist eine der schönsten Wanderungen, die man in den Dolomiten machen kann. Hier findet ihr alle Infos dazu.

Ronachgeier (2.236 m): Wanderung im Pinzgau

Der Ronachgeier ist ein wunderschöner Aussichtsgipfel in der Salzburger Gemeinde Wald im Pinzgau, die am Fuß des Großvenedigers liegt.

Untersberg (1.972 m): Überschreitung ab Hintergern

Die Überschreitung vom Berchtesgadener Hochthron zum Salzburger Hochthron ist eine landschaftlich imposante Grenzwanderung zwischen Österreich und Deutschland.

Sonnjoch (2.457 m): Wanderung von der Gramaialm

Der Normalweg auf das Sonnjoch im Karwendel ist eine der schönsten Wanderungen, die ich bis jetzt machen durfte.

Hochiss (2.299 m): Wanderung von der Erfurter Hütte

Die Hochiss ist der höchste Berg im kleinen, aber feinen Rofangebirge. Ein rot markierter Wanderweg führt von der Bergstation der Rofanseilbahn auf ihre Spitze.

Warscheneck (2.388 m): Rundwanderung über Zeller- und Dümlerhütte

Eine wunderschöne Wanderung im oberösterreichischen Teil des Toten Gebirges - in direkter Nachbarschaft zum Großen Priel.

Reedsee (1.830 m): Herbstliche Wanderung

Der Reedsee auf rund 1.830 Meter ist ein wahres Kleinod im Gasteinertal. Besonders im Herbst ist der Gebirgssee einen Besuch wert – auch wenn der Weg dorthin durchaus schweißtreibend sein kann.

Entdeckungstour im Rauriser Urwald

Im letzten Eck des Raurisertals versteckt sich mit dem Rauriser Urwald ein ganz besonders schönes Fleckchen Erde, das man unbedingt einmal gesehen haben sollte.

Der traumhafte Gletscherweg Innergschlöß

Der Gletscherweg Innergschlöß hat mich einfach umgehauen! Der Abwechslungsreichtum und die Schönheit der Natur machen ihn zu einer der lohnendsten Wanderungen im Nationalpark Hohe Tauern.