Willkommen in Kötschach-Mauthen. Nur fünf Kilometer Luftlinie von der italienischen Grenze entfernt, können Skitourenbegeisterte hier in die wilde Bergwelt der Gailtaler und Karnischen Alpen eintauchen. Ein verstecktes Winterparadies, das mit Tourenski entdeckt werden möchte.
Fernab vom Trubel bieten in Kötschach-Mauthen besonders die steilen Felswände der Karnischen Alpen eine hollywoodreife Bergkulisse. Überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und eine gewisse Schneesicherheit dank hoher Ausgangspunkte runden das Skitouren-Abenteuer ab.
Im Herz der Kärntner Bergwelt
Kaum ein Ort in Kärnten liegt für Skitouren strategisch besser als Kötschach-Mauthen: Im Norden erheben sich die Gailtaler Alpen, östlich erstreckt sich das Obere Gailtal. Im Süden ragen die Karnischen Alpen in den Himmel und westwärts öffnet sich das idyllische Lesachtal. Kurz: Skitouren unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade so weit das Auge reicht – und das in jeder Himmelsrichtung!
Was Kötschach-Mauthen ausmacht, ist der achtsame Umgang mit der Umwelt. Mensch und Natur leben im Einklang, natürliche Grenzen werden respektiert. Abgesehen vom regionalen Familienskigebiet Vorhegg – mit lediglich vier Liften und sechs Pistenkilometern – bettet sich die Marktgemeinde in eine unberührte Bergwelt. Eine ideale Voraussetzung für wahrgewordene Skitourenträume. Eine Paradeskitour, auf der man tief in diese wilde Welt aus Schnee und Fels eintauchen kann, ist der Rauchkofel.
Hollywoodreife Felsszenerie am Rauchkofel
Die Skitour auf den Rauchkofel zählt zu den schönsten in den Karnischen Alpen. Startpunkt der anspruchsvollen Tour (ZS – ziemlich schwierig nach UIAA-Skitourenskala) ist entweder
- die Untere Valentinalm (1.205 m) wenn die Stichstraße dorthin geräumt ist – oder bei zu viel Schnee:
- die Abzweigung (1.075 m) dorthin direkt auf der Plöckenpass-Straße (nur wenige Parkplätze entlang der Straße vorhanden).
Vorbei an der Oberen Valentinalm (1.544 m) führt die Tour unterhalb der imposanten Nordwände der Kellerwand und Hohen Warte durch ein Hochtal zum Valentintörl (2.080 m), wo die knackige Schlüssestelle wartet: eine rund 40 Meter hohe, felsdurchsetzte Steilrinne. Je nach Verhältnissen müssen hier die Ski eventuell getragen werden.
Nach den herrlichen Hängen des Rauchkofelbodens (2.238 m) steigt man in Spitzkehren über die Südflanke zum westlichen Gipfel (2.436 m) und bei sicheren Verhältnissen weiter zum Gipfelkreuz am Hauptgipfel (2.460 m). Mit etwas Glück belohnt die Abfahrt mit unverspurten Pulverschnee-Hängen. Die Panoramablicke sind hingegen garantiert und bleiben einem in Erinnerung.
Alle Infos zur Skitour auf den Rauchkofel findet ihr auf der Website von Kötschach-Mauthen.
Weitere Skitouren-Highlights der Region sind:
- Polinik (2.332 m): Eine anspruchsvolle Tour, die besonders im oberen Bereich mit herrlichen Hängen aufwartet.
- Elferspitz (2.251 m): Ein selten bestiegener Gipfel mit sehr schöner Südwestflanke.
- Wodnertörl (2.059 m): Eine nicht zu lange aber anspruchsvolle Tour in traumhafter Landschaft.
Genuss, der nach dem Abschnallen weitergeht
Nach einem fordernden Tag in den Bergen gibt es kaum etwas Schöneres, als die Seele bei regionalen Schmankerln baumeln zu lassen – wie wäre es zum Beispiel mit einem herzhaften Lesachtaler Brot belegt mit Gailtaler Speck und Käse? In Kötschach-Mauthen wird der kulinarische Genuss groß geschrieben, schließlich liegt es in der ersten Slow Food Travel Region der Welt. Slow Food rückt heimische Produzenten, kulinarische Erlebnisse und die Vielfalt der Regionen in den Mittelpunkt. So wird der Skitourentrip zum Genuss für alle Sinne.
Möchte man einen Tag Pause einlegen oder sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, kann man der Wasser- und Wellnessoase Aquarena einen Besuch abstatten. Oder man schmeißt sich in eine der unzähligen Langlaufloipen. Ebenfalls positiv in Zeiten wie diesen zu erwähnen: Tourengeher sind auf den Pisten des Familienskigebiets Vorhegg willkommen.
Auf nach Kötschach-Mauthen
Egal ob ihr Anfänger oder erfahrene Tourengeher seid, in Kötschach-Mauthen findet ihr garantiert euer ganz persönliches Winterabenteuer. Also schnallt die Tourenski an und erlebt diese geniale Bergwelt selbst. Unterkünfte für jedes Budget findet ihr auf der Website von Kötschach-Mauthen.