Bergliebe in Blogform aus Österreich

SchlagworteNiederösterreich

Tourenberichte: Niederösterreich

Schneeberg (2.076 m): Wanderung über Nandlgrat

Der Nandlgrat auf den Schneeberg ist für mich einer der schönsten Anstiege auf den Gipfel. Technisch liegt er zwischen Wanderung und leichter Kletterei.

Rax: Skitour auf die Heukuppe (2.007 m) mit Karlgraben

Die Skitour auf den höchsten Gipfel der Rax – die Heukuppe – mit Abfahrt durch den Karlgraben zählt zu den großen Klassikern in den Wiener Alpen.

Rax (2.007 m): Wildfährte (B, I+) und Gamsecksteig

Die Wildfährte zählt zu den Klassikern unter den alpinen Steigen durch die einsamen und wildromantischen Kahlmäuer der Rax.

Haidsteig (C/D) auf die Rax / Preiner Wand (1.783 m)

Der Haidsteig auf die Preiner Wand zählt für mich zu den schönsten Klettersteigen in den Wiener Alpen.

Große Klettersteigrunde im Höllental (B/C)

Die traumhafte Große Klettersteigrunde durch das niederösterreichische Höllental verbindet Gaislochsteig, Gustav-Jahn-Steig und Alpenvereinssteig.

Ötscher (1.893 m) über den Rauhen Kamm (I+)

Die Wanderung mit Kletterpassagen über den Rauhen Kamm auf den Ötscher zählt für mich zu den schönsten Bergtouren in Niederösterreich.

Schneeberg (2.076 m): Skitour durch den Wurzengraben

Der Schneeberg gilt als Hausberg der Wiener und eine Skitour durch den Wurzengraben auf die Heukuppe als großer Klassiker der Region.

Der Gebirgsvereinssteig (D) auf die Hohe Wand (1.132 m)

Der Gebirgsvereinssteig auf die Hohe Wand ist ein mittelschwerer Klettersteig mit genussvollen Passagen und feinen Extras wie einer Hängebrücke.

Hochwechsel (1.743 m): Skitour vom Biotop Mariensee

Die Skitour auf den Hochwechsel vom Biotop Mariensee ist für Freunde von gemütlichen Unternehmungen. Eine moderate Länge und ein flacher Anstieg machen sie auch für Anfänger geeignet.