Fotogalerie: Bildschöne Alpengletscher

Eine Liebeserklärung an die Weißen Riesen

Jedes Jahr ziehen sich die Gletscher in Österreich dutzende Meter zurück. Laut einer Studie könnten die Alpen im Jahr 2100 sogar beinahe eisfrei sein. Die Ostalpen sogar bereits 2050. Umso mehr sollten wir unsere eisigen Riesen genießen, so lange sie noch da sind.

Kaum zu glauben, aber wahr: In weniger als 80 Jahren könnten die Alpen beinahe eisfrei sein. Das ist zwar das pessimistischste Szenario einer Studie der European Geosciences Union, aber selbst im optimistischen verschwinden rund 2/3 der Eismassen. So wie so, die Schönheit unserer Gletscher ist enden wollend. Darum möchte ich an dieser Stelle unsere geliebten Eisriesen mit meinen schönsten Bildern hochleben lassen!

Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥

Das könnte dich auch interessieren

5 der schönsten Wanderungen im Salzkammergut

Mit glasklaren Seen und stolzen Gipfeln ist das Salzkammergut eine herrliche Bergregion. Ich stelle euch meine 5 Lieblingswanderungen vor.

4 Berge 3 Seen Trail: Zu den schönsten Spots im Salzkammergut

Wir durften den 4 Berge 3 Seen Trail im Salzkammergut erkunden und haben euch alle Infos und viele Fotos der Mehrtageswanderung mitgebracht.

Ein Tal, Tausend Wege: Dein Wandersommer im Großarltal

Wo sattgrüne Almwiesen auf schroffe Grate treffen und jede...

5 der schönsten Klettersteige im Salzkammergut

Im Salzkammergut findet man einige der beliebtesten Klettersteige Österreichs. Mit steilen Felswände und spektakulären Tiefblicken auf die türkisblauen Seen.

Bereit für die ultimative Saalbach Wander Challenge?

3.800 Höhenmeter, 64 Kilometer, 3 Weitwanderungen: Saalbach Hinterglemm fordert dich zur ultimativen Wander Challenge heraus.

Wandern: Leichte 3.000er ohne Gletscher in Österreich

Diese traumhaften Dreitausender in Österreich lassen sich ohne Gletscherkontakt und Hochtourenausrüstung verhältnismäßig einfach erwandern.