Dein Bergsommer wird ganz schön lässig! Denn Saalbach Hinterglemm fordert dich zur ultimativen Wander Challenge heraus. Wenn du sie meisterst, darfst du neben unvergesslichen Bergmomenten eine einzigartige Trophäe mit nach Hause nehmen.
Die Saalbach Wander Challenge
Saalbach Hinterglemm – bekannt als „Home of Lässig“ – lockt nicht nur im Winter mit einem schier endlosen Skivergnügen. Auch in den Sommer- und Herbstmonaten ist die Salzburger Region ein Paradies für Aktivurlauber. Insgesamt laden 400 Kilometer Wanderwege ein, die faszinierende Bergwelt der Kitzbüheler Alpen zu erkunden.
Wunderbar wanderbares Saalbach Hinterglemm
Für ambitionierte Bergsportler gibt es mit der Saalbach Wander Challenge eine spannende Herausforderung. Wenn du in einer Saison die drei großen Weitwanderwege von Saalbach Hinterglemm – Seven Summits of Saalbach, Home of Lässig Walk & Pinzgauer Spaziergang – erfolgreich absolvierst, darfst du nicht nur stolz auf dich sein, sondern wirst auch mit einer Trophäe und einmaligen Erinnerungen belohnt.
Kleiner Tipp, bevor wir uns den drei Wegen widmen: Für Familien gibt es mit der Kids Wander Challenge eine eigene Herausforderung. Alles Infos dazu findet ihr hier.
Die drei Weitwanderwege im Detail
Jede Wanderung für sich ist schon eine Herausforderung und guter Grund, Saalbach Hinterglemm einmal im Sommer zu besuchen. Gemeinsam werden die drei Weitwanderwege mit 3.800 Höhenmetern und 64 Kilometern zur unvergesslichen Wander Challenge.
1Seven Summits of Saalbach • Die Herausforderung für Gipfelstürmer
Wenn du den Nervenkitzel suchst und gleich sieben Gipfel an einem Tag besteigen möchtest, bist du bei den Seven Summits of Saalbach Hinterglemm an der richtigen Adresse. Auf rund 24 Kilometern und 1.450 Höhenmetern führt die Bergtour über der 2.000-Meter-Grenze über die höchsten Gipfel des Glemmtals. Da man neben einer soliden Grundkondition auch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit mitbringen muss, ist die Tour nur für erfahrene Bergwanderer geeignet.
- Länge: 1.450 Höhenmeter | 24 Kilometer
- Höchster Punkt: 2.363 Meter (Geißstein)
- Schwierigkeit gemäß SAC-Wanderskala: T3
- Alle Infos zu den Seven Summits of Saalbach
2Home of Lässig Walk • Naturerlebnis im Talschluss des Glemmtals
Der Home of Lässig Walk führt dich stets aussichtsreich über fünf Gipfel durch den ruhigen Talschluss von Hinterglemm. Dabei bietet die Weitwanderung ein intensives Naturerlebnis fernab der Lifte und Biketrails. Hier kannst du die Stille der Berge genießen und mit etwas Glück Gämse, Murmeltiere, Hirsche oder sogar Steinadler beobachten. Highlight der Runde ist die Kammwanderung vom Teufelssprung zum Gamshag: weiße Dreitausender im Süden, die Kitzbüheler Alpen im Norden – und dazwischen idyllische Bergseen. Wie bei den Seven Summits of Saalbach sollte man auch hier bereits etwas Bergerfahrung mitbringen.
- Länge: 1.700 Höhenmeter | 22 Kilometer
- Höchster Punkt: 2.178 Meter (Gamshag)
- Schwierigkeit gemäß SAC-Wanderskala: T3
- Alle Infos zum Home of Lässig Walk
3Pinzgauer Spaziergang • Panoramablicke vom Feinsten
Der Pinzgauer Spaziergang ist der Saalbach Hinterglemm Klassiker unter den Langstreckenwanderungen. Die Panoramatour führt vom Schattberg in Saalbach zur Schmittenhöhe oberhalb von Zell am See. Obwohl der Name „Spaziergang“ etwas anderes vermuten lässt, handelt es sich um eine ausgedehnte Wanderung, die eine gute Grundkondition erfordert. Auf 18 Kilometern bietet diese Tour vor allem eines: atemberaubende Panoramablicke auf die umliegende Bergwelt.
- Länge: 650 Höhenmeter | 18 Kilometer
- Höchster Punkt: 2.081 Meter
- Schwierigkeit gemäß SAC-Wanderskala: T2
- Alle Infos zum Pinzgauer Spaziergang
So kommst du zu deiner Trophäe
Wenn du alle drei Weitwanderwege innerhalb einer Saison absolvierst, kannst du dir im Tourismus Service Center Saalbach Hinterglemm deine persönliche Trophäe abholen.
Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
Für den Nachweis hast du zwei Möglichkeiten:
- Kontrollkarte: Entlang der Routen gibt es Kontrollpunkte, bei denen du deinen Wanderpass (kostenlos im Tourismus Service Center erhältlich) mit einer Zwickzange lochen kannst.
- Summitlynx App: Du kannst deine Touren digital in der Summitlynx App loggen und diese im Tourismusbüro vorweisen.
Egal für welche Variante du dich entscheidest, alle Kontrollpunkte der Wege müssen lückenlos dokumentiert werden.
Dein treuer Begleiter: die Joker Card
Da die Startpunkte vom Pinzgauer Spaziergang und den Seven Summits of Saalbach Hinterglemm mit der Bahn erreicht werden, könnte die Joker Card spannend für dich sein. Mit dem Vorteilspass erhältst du zahlreiche Ermäßigungen und kostenlose Inklusivleistungen – wie die uneingeschränkte Nutzung (nur Personentransport) der 6 Bergbahnen in Saalbach Hinterglemm.
Bereit für die Saalbach Wander Challenge?
Das wird der Wandersommer deines Lebens! Check dir gleich eine Unterkunft in Saalbach Hinterglemm und plane deine ganz persönliche Wander Challenge.