Ein Wochenende in Schladming–Dachstein

Wo der Wanderherbst am schönsten ist

Am Wochenende um den Nationalfeiertag wollten ein paar Freunde und ich den wunderschönen Herbst noch einmal richtig ausnutzen. Also haben wir unsere Kamera geschnappt, sind für ein paar gemütliche Wanderungen nach Schladming gefahren und haben dem Dachstein einen Besuch abgestattet.

Riesachsee & Alpinsteig durch die Höll

Da am Samstag eine super düstere Stimmung mit tief hängenden Wolken herrschte, wollten wir nicht allzu hoch hinaus. Also haben wir das Rohrmooser Untertal erkundet, wo wir den „Alpinsteig durch die Höll“ gefunden haben. Ein wunderschön angelegter Steig entlang der Riesachfälle, der zum Riesachsee führt.

Fototechnisch habe ich mich an dem Tag ganz auf die Nebel- und Wolkenstimmung konzentriert und vom Weg selbst nicht allzu viel eingefangen. Schaut ihn euch am besten selbst mal an, wenn ihr in der Gegend seid. Es lohnt sich!

Besuch beim Dachstein

Am Sonntag herrschte dann perfektes Bergwetter, das genutzt werden wollte. Also ging es auf den Dachstein. Da ich den Gipfel Anfang September by fair means gemacht habe (zum Bericht), konnte ich diesmal mit gutem Gewissen ganz touristisch die Südwandbahn nehmen, um meiner Verlobten mal gemütlich zu zeigen, wo ich immer so unterwegs bin 🙂

Danach haben wir noch die wunderschöne Abendstimmung genutzt und ein kleines Shooting mit dem mächtigen Dachstein bei Sonnenuntergang gemacht. Hier sind auch meine Lieblingsbilder des Wochenendes entstanden.

Sorry, dass so viele ähnliche Bilder online sind, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welche mir am besten gefallen.

Ich hoffe die Fotos haben euch so viel Freude bereitet wie mir. Vielleicht inspirieren sie euch ja, auch mal in der Gegend vorbeizuschauen. Österreich und der Dachstein im speziellen sind im Herbst einfach ein Traum!

Mein Wanderhoteltipp beim Dachstein: Natur- und Wellnesshotel Höflehner

Die besten alpinen Wanderhotels sind das perfekte Basecamp für dein Bergabenteuer. Sie stehen für beste Lage, geführte Touren, alpine Kompetenz & familiäre Herzlichkeit.

  • Hotel Höflehner im Ennstal: Luxus des Natürlichen auf 1.117 m Höhe
  • Preis inkl. Halbpension:
    Sommer: ab 210 € | Winter: ab 300 €
  • Kategorie: ★★★★S
© Rene Strasser


Bezahlte Partnerschaft

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
1,737FansGefällt mir
12,181FollowerFolgen
150FollowerFolgen

Das könnte dich auch interessieren

Matthias Prinner Klettersteig (C/D) auf die Hohe Wand

Direkt vor den Toren Wiens lockt mit dem Matthias Prinner Klettersteig ein kompaktes, aber lohnendes Abenteuer.

Bereit für die ultimative Saalbach Wander Challenge?

3.800 Höhenmeter, 64 Kilometer, 3 Weitwanderungen: Saalbach Hinterglemm fordert dich zur ultimativen Wander Challenge heraus.

Anninger (675 m): Wanderung von Guntramsdorf

Ich möchte euch meine Lieblingswanderung am Anninger vorstellen. Öffentlich erreichbar startet die Runde beim Bahnhof Guntramsdorf Thallern.

Wandern am Traunstein (1.691 m): Alle Steige und Hütten

Wanderguide für den Traunstein im Salzkammergut: alle Steige, Hütten und zwei der schönsten Kletter(steig)touren. Plus: alles zur Anreise.

Wanderung um den Vorderen Gosausee

Die Gosauseen zählen zu den schönsten Seen des Landes. Eine einfache Wanderung führt um das Naturjuwel im oberösterreichischen Traunviertel.

Das kannst du gegen Schmerzen nach deiner Bergtour tun

Warum entstehen brennende Oberschenkel, schmerzende Knie oder verspannte Schultern eigentlich – und wie wird man sie schnell wieder los?