Ein Wochenende in Schladming–Dachstein

Wo der Wanderherbst am schönsten ist

Am Wochenende um den Nationalfeiertag wollten ein paar Freunde und ich den wunderschönen Herbst noch einmal richtig ausnutzen. Also haben wir unsere Kamera geschnappt, sind für ein paar gemütliche Wanderungen nach Schladming gefahren und haben dem Dachstein einen Besuch abgestattet.

Riesachsee & Alpinsteig durch die Höll

Da am Samstag eine super düstere Stimmung mit tief hängenden Wolken herrschte, wollten wir nicht allzu hoch hinaus. Also haben wir das Rohrmooser Untertal erkundet, wo wir den „Alpinsteig durch die Höll“ gefunden haben. Ein wunderschön angelegter Steig entlang der Riesachfälle, der zum Riesachsee führt.

Fototechnisch habe ich mich an dem Tag ganz auf die Nebel- und Wolkenstimmung konzentriert und vom Weg selbst nicht allzu viel eingefangen. Schaut ihn euch am besten selbst mal an, wenn ihr in der Gegend seid. Es lohnt sich!

Besuch beim Dachstein

Am Sonntag herrschte dann perfektes Bergwetter, das genutzt werden wollte. Also ging es auf den Dachstein. Da ich den Gipfel Anfang September by fair means gemacht habe (zum Bericht), konnte ich diesmal mit gutem Gewissen ganz touristisch die Südwandbahn nehmen, um meiner Verlobten mal gemütlich zu zeigen, wo ich immer so unterwegs bin 🙂

Danach haben wir noch die wunderschöne Abendstimmung genutzt und ein kleines Shooting mit dem mächtigen Dachstein bei Sonnenuntergang gemacht. Hier sind auch meine Lieblingsbilder des Wochenendes entstanden.

Sorry, dass so viele ähnliche Bilder online sind, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welche mir am besten gefallen.

Ich hoffe die Fotos haben euch so viel Freude bereitet wie mir. Vielleicht inspirieren sie euch ja, auch mal in der Gegend vorbeizuschauen. Österreich und der Dachstein im speziellen sind im Herbst einfach ein Traum!

Mein Wanderhoteltipp beim Dachstein: Natur- und Wellnesshotel Höflehner

Die besten alpinen Wanderhotels sind das perfekte Basecamp für dein Bergabenteuer. Sie stehen für beste Lage, geführte Touren, alpine Kompetenz & familiäre Herzlichkeit.

  • Hotel Höflehner im Ennstal: Luxus des Natürlichen auf 1.117 m Höhe
  • Preis inkl. Halbpension:
    Sommer: ab 210 € | Winter: ab 300 €
  • Kategorie: ★★★★S
© Rene Strasser


Bezahlte Partnerschaft

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
1,704FansGefällt mir
11,792FollowerFolgen
150FollowerFolgen

Das könnte dich auch interessieren

Das kannst du gegen Schmerzen nach deiner Bergtour tun

Warum entstehen brennende Oberschenkel, schmerzende Knie oder verspannte Schultern eigentlich – und wie wird man sie schnell wieder los?

Was bedeutet Biwakieren und ist es in Österreich erlaubt?

Was genau steckt hinter dem Begriff Biwakieren – und was gilt es dabei zu beachten? Die wichtigsten Infos rund um eine Bergnacht im Freien.

Ausprobiert: Primus Flow von Vivobarefoot

Mit dem Primus Flow bringt Vivobarefoot seinen ersten Barfußlaufschuh auf den Markt. Ich durfte das Modell für euch testen.

Bergwandern: Leichte 3.000er ohne Gletscher in Österreich

Diese traumhaften Dreitausender in Österreich lassen sich ohne Gletscherkontakt und Hochtourenausrüstung verhältnismäßig einfach erwandern.

Guide: Der richtige Sonnenschutz in den Bergen

Richtiger Sonnenschutz in den Bergen ist aufgrund der hohen UV-Belastung enorm wichtig. So schützt man sich vor der Sonne im Gebirge.

Die 10 schönsten Weitwanderwege in Österreich

Österreich beheimatet herrliche Weitwanderwege. Hier findet ihr zehn besonders schöne Mehrtagestouren mit mindestens sieben Etappen.