Ein Wochenende in Schladming–Dachstein

Wo der Wanderherbst am schönsten ist

Am Wochenende um den Nationalfeiertag wollten ein paar Freunde und ich den wunderschönen Herbst noch einmal richtig ausnutzen. Also haben wir unsere Kamera geschnappt, sind für ein paar gemütliche Wanderungen nach Schladming gefahren und haben dem Dachstein einen Besuch abgestattet.

Riesachsee & Alpinsteig durch die Höll

Da am Samstag eine super düstere Stimmung mit tief hängenden Wolken herrschte, wollten wir nicht allzu hoch hinaus. Also haben wir das Rohrmooser Untertal erkundet, wo wir den „Alpinsteig durch die Höll“ gefunden haben. Ein wunderschön angelegter Steig entlang der Riesachfälle, der zum Riesachsee führt.

Fototechnisch habe ich mich an dem Tag ganz auf die Nebel- und Wolkenstimmung konzentriert und vom Weg selbst nicht allzu viel eingefangen. Schaut ihn euch am besten selbst mal an, wenn ihr in der Gegend seid. Es lohnt sich!

Besuch beim Dachstein

Am Sonntag herrschte dann perfektes Bergwetter, das genutzt werden wollte. Also ging es auf den Dachstein. Da ich den Gipfel Anfang September by fair means gemacht habe (zum Bericht), konnte ich diesmal mit gutem Gewissen ganz touristisch die Südwandbahn nehmen, um meiner Verlobten mal gemütlich zu zeigen, wo ich immer so unterwegs bin 🙂

Danach haben wir noch die wunderschöne Abendstimmung genutzt und ein kleines Shooting mit dem mächtigen Dachstein bei Sonnenuntergang gemacht. Hier sind auch meine Lieblingsbilder des Wochenendes entstanden.

Sorry, dass so viele ähnliche Bilder online sind, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welche mir am besten gefallen.

Ich hoffe die Fotos haben euch so viel Freude bereitet wie mir. Vielleicht inspirieren sie euch ja, auch mal in der Gegend vorbeizuschauen. Österreich und der Dachstein im speziellen sind im Herbst einfach ein Traum!

Mein Wanderhoteltipp beim Dachstein: Natur- und Wellnesshotel Höflehner

Die besten alpinen Wanderhotels sind das perfekte Basecamp für dein Bergabenteuer. Sie stehen für beste Lage, geführte Touren, alpine Kompetenz & familiäre Herzlichkeit.

  • Hotel Höflehner im Ennstal: Luxus des Natürlichen auf 1.117 m Höhe
  • Preis inkl. Halbpension:
    Sommer: ab 210 € | Winter: ab 300 €
  • Kategorie: ★★★★S
© Rene Strasser


Bezahlte Partnerschaft

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
1,784FansGefällt mir
13,015FollowerFolgen
150FollowerFolgen

Das könnte dich auch interessieren

Ein Tal, Tausend Wege: Dein Wandersommer im Großarltal

Wo sattgrüne Almwiesen auf schroffe Grate treffen und jede...

Keeskogel (2.884 m): Überschreitung im Großarltal

Besonders vom Salzburger Großarltal aus ist die über weite Strecken weglose Überschreitung des Keeskogels ein kleines alpines Abenteuer.

Geschenke für Bergliebhaber & Bergsteiger (2025)

Hier findet ihr außergewöhnliche Geschenke für Bergliebhaber. Von der unzerstörbaren Sonnenbrille bis zum Großglockner für den Schreibtisch.

Blaser (2.240 m): Wanderung auf den Blumenberg ab Trins

Der Blaser im Wipptal zählt zu den blumenreichsten Bergen der Alpen. Eine Wanderung durch dieses Naturschauspiel gehört auf jede Bucketlist.

Eine Geschichte von Steinriesen und Almidylle

Entdecke die familienfreundliche Seite von Saalfelden Leogang: Wandertipps, Naturhighlights und Genuss zwischen Steinriesen und Almidylle.

Warum uns das Wipptal im Frühling verzaubert hat

Zwei Tage, unzählige Eindrücke: Wir waren im Wipptal unterwegs – und haben uns in blühende Almen, stille Täler und die Herzlichkeit verliebt.