Hermannskogel (542 m): Wiener Stadtwanderweg 2

Gemütliche Wanderung auf den höchsten Punkt von Wien

Der Hermannskogel ist mit 542 Meter der höchste Berg von Wien und zählt damit zu den Seven Summits of Austria. Ein gemütlicher Spaziergang entlang des Wiener Stadtwanderwegs 2 führt auf seine Spitze, wo auch die Habsburgswarte steht.

Toureninfos

Tourenbeschreibung des Wieners Stadtwanderwegs 2

Eigentlich hat es der Hermannskogel nur der Vollständigkeit halber in meine Tourenberichte geschafft. Denn ich habe es mir zum Ziel gemacht, 2020 die Seven Summits of Austria zu besteigen und euch Berichte samt Fotos mitzubringen. Und in Wien ist das eben mit 542 Meter der Hermannskogel.

Auf den Hermannskogel

Prinzipiell braucht der Spaziergang keine großartige Beschreibung. Stehts gut ausgeschildert und über breite Schotterwege und Straßen ist die Wanderung wirklich für alle, die 10 Kilometer gehen können, gemütlich machbar.

Der „Gipfel“ kann sogar – im wahrsten Sinn des Wortes – mit einem kleinen Highlight aufWARTEn. Von der Habsburgwarte aus, hat man eine tolle Sicht über ganz Wien bis hin zum Schneeberg. Leider war sie bei uns Corona-bedingt geschlossen. Am Weg runter kommt man noch am Himmel vorbei, von wo aus man noch einmal schöne Ausblicke auf Wien erhaschen kann.

Der Hermannskogel ist natürlich alles andere als eine Bergtour, aber zumindest ein schöner Sonntagsspaziergang mit schönen Aussichten auf Wien und der Möglichkeit, den ein oder anderen Spritzer entlang des Wegs zu trinken. Ich freu mich aber definitiv auf die höheren Gipfel der anderen Bundesländer.

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und liebe die Berge. Ich möchte dich mit Rauf und Davon für dein nächstes Bergabenteuer inspirieren und dir das nötige Know-how dafür mit auf den Weg geben. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ☺️
Aktuelle Lieblingsgeschichten
1,903FansGefällt mir
15,118FollowerFolgen
158FollowerFolgen

Rauf und Davon Newsletter

Hol dir die schönsten Touren und jede Menge Bergliebe direkt in dein E-Mail-Postfach.

Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Zur Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Schneeberg-Runde: Weichtalklamm und Stadelwandgraben

Die Runde durch die Weichtalklamm auf das Klosterwappen und durch den Stadelwandgraben zählt zu den spektakulärsten am Schneeberg.

Schnappenkirche (1.100 m): Wanderung von Marquartstein

Die Schnappenkirche ist ein herrlicher Aussichtspunkt. Bei Lust und Laune lässt sich die Wanderung mit der Staudacher Alm kombinieren.

Triglav Überschreitung: Bamberg Weg & Normalweg

Der Triglav (2.864 m) ist der höchste Berg Sloweniens. Die Überschreitung über den Bamberg Weg und Normalweg ist eine absolute Traumtour.

Zu den Schwarzhornseen (2.675 m): Traumtour im Maltatal

Im letzten Winkel des Kärntner Maltatals verstecken sich zwei der malerischsten Naturjuwele der Hohe Tauern: die Schwarzhornseen.

Grünstein (1.304): Genusswanderung von Hammerstiel

Der Grünstein ist trotz geringer Höhe einer der Aussichtsberge in den Berchtesgadener Alpen. Eine einfache Wanderung führt auf seinen Gipfel.

Wildkamm Überschreitung auf die Hohe Veitsch (1.981 m)

Der Wildkamm lässt er sich landschaftlich wunderschön überschreiten und mit der Hohen Veitsch zu einer tagesfüllenden Tour kombinieren.