Bergliebe in Blogform aus Österreich

Baukogel (2.050 m): Skitour im Raurisertal

Wenn Powderträume wahr werden

Das Raurisertal wird auch als die “Schatztruhe für Skitourengeher” bezeichnet. Und das absolut zurecht. Vor allem der Talschluss Kolm Saigurn ist Ausgangspunkt ganz großer Klassiker wie dem Hocharn oder Hohen Sonnblick. Aber so weit muss man gar nicht ins Tal fahren, um herrliche Skitouren wie zum Beispiel den Baukogel zu finden.

Toureninfos

  • Lage: Österreich / Salzburg / Hohe Tauern
  • Ausgangspunkt: Ehemaliger Agerwirt (890 m)
  • Höhenmeter & Distanz: 1.200 hm | 10 km
  • Höchster Punkt: 2.050 Meter
  • Schwierigkeit: Meist einfache Tour
  • Gemacht am: 06. Jänner 2020
  • Link zum Selberplanen: hikr.org

Tourenbericht Baukogel

Am Dreikönigstag war traumhaftes Wetter angesagt, also musste ich einfach noch eine Skitour machen. Da aber Lawinenwarnstufe 3 herrschte, habe ich mich für diese ziemlich lawinensichere Tour am Beginn des Raurisertals entschieden. Eine hervorragende Wahl …

Die Tour beginnt relativ steil. Über Wiesen steigt man zu einem Waldgürtel hinauf, in dem die Spur bei mir noch relativ hart und teilweise vereist war. Harscheisen waren definitiv goldwert. Zugegeben: Die ersten Höhenmeter, bis ich aus dem Wald war, waren nicht gerade ein Genuss. Der sollte aber danach beginnen. Hat man den Waldgürtel nämlich hinter sich gelassen, beginnt der Genussteil der Tour.

Die Skitour zum Baukogel als 360° Tour

360° TOUR ZUM DURCHKLICKEN UND DIGITALEN NACHGEHEN

Über schöne Almwiesen geht’s mit einer meist ambitionierten Steigung zielstrebig Richtung Baukogel. Schon beim Aufstieg war mir klar, dass die Abfahrt das Highlight der Tour werden wird. So gut wie alle Hänge waren unverspurt. Das motiviert natürlich umso mehr und so habe ich nach gut 2:30 Stunden ich dann den Kamm erreicht, wo der Schnee ziemlich hartgepresst war.

Am höchsten Punkt des Kamms, wo man den Gipfel des Baukogels bereits sehr gut sehen kann, habe ich mich dann aber gegen einen weiteren Anstieg auf den Gipfel entschieden. Erstens hatte ich keine Steigeisen mit (und mit den Ski wollte ich den steilen Gipfelhang nicht gehen) und zweitens wollte ich der Erste in den unverspurten Hängen sein. Die wenigen Tourengeher vor mir sind weiter Richtung Gipfel gezogen.

Abfahrt vom Baukogel

Skitour: Abfahrt vom Baukogel im Rauriser Tal

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Eine gute Entscheidung, denn was dann kam, war ein Traum. Im oberen Teil eine feinste Powder-Abfahrt über jungfräuliche Tiefschneehänge, die das Skitourenherz höherschlagen lassen. Im unteren Teil musste ich dann noch einmal durch den etwas nervigen Waldgürtel, bevor ich wieder beim Ausgangspunkt ankam.

Feedback oder Anregungen?

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
❤ Bleiben wir doch in Kontakt ❤
1,227FansGefällt mir
2,050FollowerFolgen
124FollowerFolgen

Melde dich zum Newsletter an

und erhalte die besten Tourentipps und Berggeschichten ❤

Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Zur Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Rote Wand (2.818 m): Skitour vom Staller Sattel

Bei der Skitour auf die Rote Wand im Defreggental werden Skitourenträume wahr. Wenn das Wetter mitspielt, bekommt man hier eine ultimative Paradeskitour für Genießer geboten.

Seekopf (2.413 m): Aussichtsreiche Skitour im Raurisertal

Der Seekopf ist ein unscheinbarer Gipfel in der hochalpinen Arena von Kolm Saigurn, dem Talschluss des Raurisertals in Salzburg. Und genau deswegen mag ich ihn so!

Heidentempel (2.314 m): Einsame Skitour im Großarltal

Die Skitour auf den Heidentempel gilt als einsames Erlebnis. Und genau das macht sie so besonders. Ich durfte das traumhafte Nordkar komplett alleine und unverspurt erleben.

Rax: Skitour auf die Heukuppe (2.007 m) mit Karlgraben

Die Skitour auf den höchsten Gipfel der Rax – die Heukuppe – mit Abfahrt durch den Karlgraben zählt zu den großen Klassikern in den Wiener Alpen.

Loosbühel (2.043 m) und Filzmooshöhe (2.103 m): Skitourenrunde im Großarltal

Die Skitourenrunde im Großarltal über die Filzmooshöhe und den Loosbühel beeindruckt mit genialen Panoramen und genussvollen Abfahrten.

Gaishörndl (2.615 m): Skitour im Villgratental

Die Skitour auf das Gaishörndl bietet einfach alles: eine traumhafte Rundumsicht am Gipfel, Schneesicherheit und geniale Abfahrtshänge.