Bergliebe in Blogform aus Österreich

Raxkirche (1.804 m): Wanderung über Schlangenweg

Gemütliche Wanderung in alpinem Ambiente

Die Raxkirche beim Karl-Ludwig-Haus auf der Rax ist gemütlich über den sogenannten Schlangenweg – ein einfacher Wanderweg, der durch den landschaftlich wunderschönen Siebenbrunnenkessel führt – erreichbar. Im Winter zählt diese Tour zu den Paradeskitouren der Raxregion. Sie muss sich aber auch ohne Schnee nicht verstecken.

Toureninfos

  • Lage: Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Preiner Gscheid
  • Höhenmeter & Distanz: 730 hm | 7 km
  • Höchster Punkt: 1.804 Meter
  • Schwierigkeit: Gemütliche Wanderung
  • Gemacht am: 26. April 2020
  • Link zum Selberplanen: alpenvereinaktiv

Tourenbericht Schlangenweg

In Zeiten der Corona-Krise muss man es ein wenig ruhiger angehen, also dachte ich mir: “Warum nicht einmal den Weg meiner Lieblingsskitour auf die Heukuppe im Frühling gehen?” Schließlich ist der Siebenbrunnenkessel im Winter ein traumhafter Anblick und die Siebenbrunnerwiese, wenn es grün ist, bestimmt auch fantastisch. Gesagt, getan und ab mit Anna (ja, wir wohnen im gleichen Haushalt – zu Corona-Zeiten muss man das ja dazusagen) zum Parkplatz Preiner Gscheid.

Einziger Nachteil der Tour ist, dass sie äußerst bekannt ist und in einem sehr beliebten Wandergebiet liegt. Es war also keine Überraschung, dass der Parkplatz beinahe voll war. Einsame Bergmomente sucht man hier vergebens. Dafür findet man jede Menge schöne Natur und so geht es anfangs über die alte Skipiste bis zur Siebenbrunnenwiese. Von hier sieht man den Siebenbrunnenkessel in seiner kompletten Pracht und kann bei genauerem Hinsehen auch den Schlangenweg hindurch ausmachen.

Der obere Teil des Schlangenweges auf die Rax

Anna und ich sind es diesmal recht gemütlich angegangen und haben die ein oder andere kleine Pause eingelegt. Darum haben wir mit 2:00 Stunden bis zum Karl-Ludwig-Haus auch etwas länger gebraucht. Wenn man in einem durch geht und halbwegs fit ist, schafft man die knapp 730 Höhenmeter aber bestimmt schneller.

Eigentliches Ziel unserer Wanderung war aber die Raxkirche östlich hinter dem Karl-Ludwig-Haus. Das kleine Kirchlein sieht einfach superlieb aus und gibt ein tolles Fotomotiv. Beinahe hat man das Gefühl, irgendwo in Italien unterwegs zu sein. Nach einer kleinen Jause zwischen den Latschen ging es dann über den Aufstiegsweg wieder runter und nach ca. 4 Stunden waren wir wieder beim Auto.

Die Tour ist perfekt für einen gemütlichen Nachmittag und für jedermann machbar. Ganz egal ob sichere Wanderung in Corona-Zeiten oder erste Konditionsaufbautour nach dem Winter: Landschaftlich ist die Unternehmung allemal einen Ausflug wert und zählt für mich zu den schönsten Wanderungen von Niederösterreich.

Feedback oder Anregungen?

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
❤ Bleiben wir doch in Kontakt ❤
1,227FansGefällt mir
2,050FollowerFolgen
124FollowerFolgen

Melde dich zum Newsletter an

und erhalte die besten Tourentipps und Berggeschichten ❤

Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Zur Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Schareck (3.123 m): Überschreitung ab Sportgastein

Die Schareck Überschreitung mit Pröllweg (W-Grat) und Neuwirthsteig (O-Grat) ist eine Bergtour, die man unbedingt einmal gemacht haben sollte.

Hochkönig (2.941 m): Normalweg ab Arthurhaus

Mit 2.941 Metern ist der Hochkönig der höchste Berg der Berchtesgadener Alpen. Das Besondere an ihm ist seine Zugänglichkeit.

Ausflugstipp: Die Krimmler Wasserfälle im Salzburger Pinzgau

Alles, was du für deinen Besuch der Krimmler Wasserfälle und des Wasserfallwegs wissen musst: Beste Zeit, Anreise, Preise und viele Fotos.

Ötscher (1.893 m) über den Rauhen Kamm (I+)

Die Wanderung mit Kletterpassagen über den Rauhen Kamm auf den Ötscher zählt für mich zu den schönsten Bergtouren in Niederösterreich.

Miesweg: Wanderung auf dem alpinen Steig am Traunsee

Der Miesweg am Fuß des Traunsteins im Salzkammergut ist ein schöner alpiner Steig. Er verläuft direkt am Ufer des Traunsees.

Schneeberg (2.076 m): Wanderung über Nandlgrat

Der Nandlgrat auf den Schneeberg ist für mich einer der schönsten Anstiege auf den Gipfel. Technisch liegt er zwischen Wanderung und leichter Kletterei.