Bergliebe in Blogform

Sportgastein: Wanderung ins Weißenbachtal

Der wahrscheinlich schönste Talschluss im Nationalpark Hohe Tauern

Sportgastein bzw. das Nassfeld wird als der „schönste Talschluss im Nationalpark Hohe Tauern“ bezeichnet. Ich kenne zwar nicht alle, aber bis jetzt kann ich das uneingeschränkt unterschreiben. Am besten lässt sich die Landschaft bei einer gemütlichen Wanderung bis zum Talschluss des Weißenbachtals genießen.

Toureninfos

Tourenbeschreibung der Wanderung ins Weißenbachtal

Es müssen nicht immer die hohen Gipfel sein. Manchmal gehe ich es auch gerne Mal gemütlich an. Und weil mir der Talschluss in Sportgastein so gut gefallen hat, möchte ich euch diese landschaftlich wunderschöne Wanderung vorstellen.

Sportgastein lässt sich problemlos mit dem Auto (5,50 € pro Person) oder Bus über die Gasteiner Alpenstraße erreichen. Oben angekommen landet man direkt auf einem riesen Parkplatz, von dem aus man Richtung Talschluss (oder auf einen der umliegenden Aussichtsberge wie zum Beispiel Ortberg, Schareck oder Kreuzkogel) loswandern kann. Bleibt man auf der Schotterstraße, kommt man – sehr touristisch – an den verschiedensten urigen Almen vorbei.

Gipfel in Sportgastein

Um zum Talschluss des Weißenbachtals zu gelangen, kann man aber auch den Naturlehrpfad entlang der Hänge des Kreuzkogels nehmen (würde ich eher empfehlen). Am Oberen Boden des Weißenbachtals angekommen, folgt man einfach dem Peter Sika Weg, bis man zuerst die Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern und später den Talschluss erreicht.

Zurück geht es entweder über den Aufstiegsweg oder man begibt sich runter zur Schotterstraße und kehrt noch bei einer der Almen ein. Besonders empfehlen kann ich die Veitbauernalm.

Sportgastein ist also nicht nur in der kalten Jahreszeit zum Winterwandern, Langlaufen und Skifahren einen Besuch wert. Im Sommer hat man hier beinahe das Gefühl, mitten in der Schweiz zu sein. Sattgrüne Almwiesen treffen auf Wasserfälle, die sich die steilen Berghänge hinunterstürzen. Selten lässt sich so ein schönes Bergpanorama so einfach erreichen und familienfreundlich erwandern. Für mich zählt Sportgastein zu einem der schönsten Plätze in Österreichs Bergen.

Beeindruckendes Bergpanorama in Sportgastein
Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
1,860FansGefällt mir
13,998FollowerFolgen
150FollowerFolgen

Das könnte dich auch interessieren

Birnhorn (2.634 m): Alpinwanderung über Kuchelnieder

Das Birnhorn ist der höchste Gipfel der Leoganger Steinberge. Der Anstieg über die Kuchelnieder ist eine anspruchsvolle Alpinwanderung.

Erste Hilfe am Berg: Was tun bei Zerrung, Prellung & Co.?

Ein falscher Tritt, ein kurzer Moment der Unachtsamkeit –...

Zwölferhorn (1.522 m): Panorama Rundwanderweg

Wer mit der Familie im Salzkammergut unterwegs ist und nach einer einfachen, aber schönen Wanderung sucht, wird am Zwölferhorn fündig.

5 der schönsten Wanderungen im Salzkammergut

Mit glasklaren Seen und stolzen Gipfeln ist das Salzkammergut eine herrliche Bergregion. Ich stelle euch meine 5 Lieblingswanderungen vor.

4 Berge 3 Seen Trail: Zu den schönsten Spots im Salzkammergut

Wir durften den 4 Berge 3 Seen Trail im Salzkammergut erkunden und haben euch alle Infos und viele Fotos der Mehrtageswanderung mitgebracht.

Schober (1.328 m) & Frauenkopf: Wanderung ab Wartenfels

Die Schober-Frauenkopf-Überschreitung ist ein knackiger Klassiker. Trittsicher und schwindelfrei bekommt man herrliche Panoramen geboten.