Ein paar Worte über mich

Danke, dass du Interesse an meinem Blog hast

Es freut mich, dass du auf Rauf und Davon gelandet bist. Ich möchte mit meinem Blog meine Faszination und Liebe zu den Bergen teilen. Damit du mich ein bisschen besser kennenlernen kannst, habe ich ein paar Zeilen über mich getippselt.

Darf ich mich vorstellen?

Mein Name ist Daniel, ich bin Mitte 30, komme aus Oberösterreich und wohne mittlerweile in Niederösterreich – ich weiß, leider nicht der ideale Ort für meine Leidenschaft. Irgendwie bin ich nach meinem Studium hier hängen geblieben. Trotzdem haben mich die Berge nie losgelassen.

Ich beschäftige mich seit 2008 beruflich mit dem Medienmachen. Für Fotografie interessiere ich mich sogar noch ein paar Jahre länger. 2016 habe ich in den Bergen meine große Leidenschaft wiederentdeckt und versuche seither, dort so viel Zeit wie möglich zu verbringen. 2020 habe ich all diese Zutaten in einen Topf geschmissen und meinen Blog Rauf und Davon gestartet, den ich seit 2023 beruflich betreibe.

Ich bin kein Profibergsteiger, durfte aber in den letzten Jahren über 170 spannende Touren machen, auf die ich gern zurückblicke. Berge wie der Kilimanjaro, Piz Bernina, Großglockner, Ortler, die Wildspitze, die Via delle Bocchette oder Spaghetti-Runde stehen da zum Beispiel in meinem Tourenbuch

Do what you like, with the ones you love

Seit 2023 unterstützt mich auch meine liebe Frau Anna bei Rauf und Davon. Als ausgebildete Meisterfotografin und Redakteurin hilft sie mir bei der Content Produktion, Social Media und diversen Projekten.

Neuester Zuwachs im Rauf und Davon Team ist meine Tochter Leni, die im Dezember 2023 auf die Welt gekommen ist. Darum findet ihr seit Sommer 2024 neben dem gewohnten Content immer wieder familienfreundliche Wandertipps und Magazinbeiträge.

Zu Dritt möchten wir mit Rauf und Davon unsere Bergliebe teilen, Menschen für ihr nächstes Outdoor-Abenteuer inspirieren und ihnen das nötige Know-how dafür mit auf den Weg geben.

Für wen ist dieser Blog gedacht?

Natürlich für alle Bergbegeisterten. Ich freue mich über alle, die meine Berggeschichten lesen und im besten Fall mögen. Ich möchte an dieser Stelle jedoch erwähnen, dass ich meine Tourenberichte mit dem Gedanken an Menschen schreibe, die das Bergsteigen als ambitioniertes Hobby betreiben.

Bergsteiger vorm Ankogel bei Sonnenaufgang
© Andreas Gruhle / Gipfelfieber

Absolute AnfängerInnen werden meine Erläuterungen vermutlich manchmal als zu einfach empfinden. Langjährige routinierte Bergfexe könnten meinen, dass einiges schwieriger dargestellt wird, als es tatsächlich ist. Ich probiere zumindest in der Einleitung alle Touren so objektiv wie möglich anhand der Alpinen Schwierigkeitsskalen zu klassifizieren.

Ansonsten bleibt mir nicht mehr viel zu sagen außer danke, dass ihr auf meiner Seite unterwegs seid und viel Spaß mit unseren Geschichten! Feedback, Wünsche, Fragen oder Anregungen? Schreibt mir einfach – ich freue mich, von euch zu hören. Lust auf eine Zusammenarbeit? Dann schaut in meinem B2B-Bereich vorbei ❤