Bergliebe in Blogform aus Österreich

Wurmtaler Kopf (3.225 m): Skitour im Pitztal

Genialer Skitourengipfel im Schatten der Wildspitze

Neben der legendären Wildspitze gibt es im Pitztal noch andere Traumgipfel zu besteigen. Eine landschaftlich ganz besonders schöne Tour führt auf den Wurmtaler Kopf. Das Beste daran: Der Berg ist nicht so bekannt und ein Anstieg daher (bei uns zumindest) relativ einsam.

Toureninfos

  • Lage: Österreich / Tirol / Ötztaler Alpen
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Rifflsee Gondelbahn | Start der Tour bei der Bergstation (1.673 m)
  • Höhenmeter & Distanz: 1.130 hm | 19 km
  • Höchster Punkt: 3.225 Meter
  • Schwierigkeit: Einfach Skitour
  • Gemacht am: 20. April 2019
  • Link zum Selberplanen: alpenvereinaktiv

Tourenbericht Wurmtaler Kopf

Nachdem Andi und ich am Vortag die Wildspitze bestiegen hatten, haben wir uns als zweite Tour für den Wurmtaler Kopf mit seinen etwas über 3.200 Meter entschieden. Startpunkt dafür ist der Riffelsee, den man ebenfalls von Mandarfen aus mit der Riffelseebahn erreichen kann.

Der Wurmtaler Kopf ist zwar nicht so bekannt wie der K2, der vom gleichen Startpunkt aus gemacht wird, dafür auch nicht so überlaufen – und landschaftlich mindestens genauso schön. Bei uns waren nicht einmal 20 Personen unterwegs obwohl Samstag war und wir Kaiserwetter hatten.

Über welliges Gelände geht es gemütlich bis zum Talschluss und dann über zwei Steilstufen zum Vorgipfel. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die mächtige Wildspitze mit ihrem Taschachferner. Den Gipfel haben wir an dem Tag, wie die meisten anderen, allerdings ausgelassen, weil uns der Grat stellenweise etwas unsicher ausgesehen hat und die Schneeverhältnisse nicht ideal waren.

Der Wurmtaler Kopf entpuppt sich vor allem bei der Abfahrt als geniales Skitourenziel. Man findet echt einige wunderbare Skihänge und wir konnten sogar (ohne Neuschnee seit über einer Woche) noch eigene Spuren im Firn ziehen. Ein Traum! Einmal mehr habe ich gelernt, dass nicht immer die großen und bekannten Gipfel die schönsten Touren bieten.

Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Oberösterreich. Ich möchte auf Rauf und Davon meine Liebe zu den Gipfeln dieser Welt teilen und euch damit für euer nächstes Bergabenteuer inspirieren. Dir gefallen meine Berggeschichten? Dann folge mir doch und verpasse keine Inspiration mehr:

Eure Lieblingsgeschichten

❤ Ich freue mich über Follower ❤

1,064FansGefällt mir
1,866FollowerFolgen
109FollowerFolgen

Mehr Bergliebe

Seekopf (2.413 m): Aussichtsreiche Skitour im Raurisertal

Der Seekopf ist ein unscheinbarer Gipfel in der hochalpinen...

Heidentempel (2.314 m): Einsame Skitour im Großarltal

Die Skitour auf den Heidentempel gilt als einsames Erlebnis. Und genau das macht sie so besonders. Ich durfte das traumhafte Nordkar komplett alleine und unverspurt erleben.

Rax: Skitour auf die Heukuppe (2.007 m) mit Karlgraben

Die Skitour auf den höchsten Gipfel der Rax – die Heukuppe – mit Abfahrt durch den Karlgraben zählt zu den großen Klassikern in den Wiener Alpen.

Loosbühel (2.043 m) und Filzmooshöhe (2.103 m): Skitourenrunde im Großarltal

Die Skitourenrunde im Großarltal über die Filzmooshöhe und den Loosbühel beeindruckt mit genialen Panoramen und genussvollen Abfahrten.

Gaishörndl (2.615 m): Skitour im Villgratental

Die Skitour auf das Gaishörndl bietet einfach alles: eine traumhafte Rundumsicht am Gipfel, Schneesicherheit und geniale Abfahrtshänge.

Hoher Bösring (2.324 m): Skitour in Obertilliach

Die Skitour auf den Hohen Bösrin zählt zu den Modetouren der Region. Besonders über der Waldgrenze weiß der Berg mit einem aussichtsreichen Rücken zu entzücken.