Wurmtaler Kopf (3.225 m): Skitour im Pitztal

Genialer Skitourengipfel im Schatten der Wildspitze

Neben der legendären Wildspitze gibt es im Pitztal noch andere Traumgipfel zu besteigen. Eine landschaftlich ganz besonders schöne Tour führt auf den Wurmtaler Kopf. Das Beste daran: Der Berg ist nicht so bekannt und ein Anstieg daher (bei uns zumindest) relativ einsam.

Toureninfos

Tourenbeschreibung der Skitour auf den Wurmtaler Kopf

Nachdem Andi und ich am Vortag die Wildspitze bestiegen hatten, haben wir uns als zweite Tour für den Wurmtaler Kopf mit seinen etwas über 3.200 Meter entschieden. Startpunkt dafür ist der Riffelsee, den man ebenfalls von Mandarfen aus mit der Riffelseebahn erreichen kann.

Der Wurmtaler Kopf ist zwar nicht so bekannt wie der K2, der vom gleichen Startpunkt aus gemacht wird, dafür auch nicht so überlaufen – und landschaftlich mindestens genauso schön. Bei uns waren nicht einmal 20 Personen unterwegs obwohl Samstag war und wir Kaiserwetter hatten.

Über welliges Gelände geht es gemütlich bis zum Talschluss und dann über zwei Steilstufen zum Vorgipfel. Von hier aus hat man einen beeindruckenden Blick auf die mächtige Wildspitze mit ihrem Taschachferner. Den Gipfel haben wir an dem Tag, wie die meisten anderen, allerdings ausgelassen, weil uns der Grat stellenweise etwas unsicher ausgesehen hat und die Schneeverhältnisse nicht ideal waren.

Der Wurmtaler Kopf entpuppt sich vor allem bei der Abfahrt als geniales Skitourenziel. Man findet echt einige wunderbare Skihänge und wir konnten sogar (ohne Neuschnee seit über einer Woche) noch eigene Spuren im Firn ziehen. Ein Traum! Einmal mehr habe ich gelernt, dass nicht immer die großen und bekannten Gipfel die schönsten Touren bieten.

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
1,704FansGefällt mir
11,792FollowerFolgen
150FollowerFolgen

Das könnte dich auch interessieren

Das kannst du gegen Schmerzen nach deiner Bergtour tun

Warum entstehen brennende Oberschenkel, schmerzende Knie oder verspannte Schultern eigentlich – und wie wird man sie schnell wieder los?

Was bedeutet Biwakieren und ist es in Österreich erlaubt?

Was genau steckt hinter dem Begriff Biwakieren – und was gilt es dabei zu beachten? Die wichtigsten Infos rund um eine Bergnacht im Freien.

Ausprobiert: Primus Flow von Vivobarefoot

Mit dem Primus Flow bringt Vivobarefoot seinen ersten Barfußlaufschuh auf den Markt. Ich durfte das Modell für euch testen.

Bergwandern: Leichte 3.000er ohne Gletscher in Österreich

Diese traumhaften Dreitausender in Österreich lassen sich ohne Gletscherkontakt und Hochtourenausrüstung verhältnismäßig einfach erwandern.

Guide: Der richtige Sonnenschutz in den Bergen

Richtiger Sonnenschutz in den Bergen ist aufgrund der hohen UV-Belastung enorm wichtig. So schützt man sich vor der Sonne im Gebirge.

Die 10 schönsten Weitwanderwege in Österreich

Österreich beheimatet herrliche Weitwanderwege. Hier findet ihr zehn besonders schöne Mehrtagestouren mit mindestens sieben Etappen.