Bergliebe in Blogform aus Österreich

Ortberg (2.401 m): Skitour in Sportgastein

Sportgastein von seiner schönsten Seite

Der Ortberg ist ein traumhafter Skitourengipfel. Abgesehen von einigen steilen Stellen geht es großteils über offene Hänge aussichtsreich zum Gipfel, von dem man einen traumhaften Rundumblick auf die Salzburger Bergwelt hat.

Toureninfos

  • Lage: Österreich / Salzburg / Goldberggruppe
  • Ausgangspunkt: Valeriehaus (1.600 m)
  • Höhenmeter & Distanz: 880 hm | 9 km
  • Höchster Punkt: 2.401 Meter
  • Schwierigkeit: Meist einfache, aussichtsreiche Tour
  • Gemacht am: 02. Jänner 2020
  • Link zum Selberplanen: alpenvereinaktiv

Tourenbericht Ortberg

Ausgangspunkt dieser wunderschönen Skitour ist das Valeriehaus in Sportgastein (die Mautstraße nach Sportgastein ist für Tourengehen kostenpflichtig – alle Preise und Infos gibt’s hier). Hier gibt es nicht nur ausreichend Parkplätze, sondern auch großartige Bernerwürstel nach der Tour. Aber first things first: Zuerst muss man einmal hoch.

Der Aufstieg führt zuerst über einen etwas steileren Hang – aufgrund des warmen Wetters am Vortag war die Spur in der Früh noch sehr hart – auf die Werkstraße zur Bockhartseehütte. Nach einigen Kehren gelangt man zu einem Tunnel, der bei mir aber verschlossen war. Also weiter den steilen Hang hoch zur Bockhartseehütte, von der man zum ersten Mal die wunderschönen Skihänge des Ortbergs bestaunen kann.

Die Skitour auf den Ortberg als 360° Tour

360° TOUR ZUM DURCHKLICKEN UND DIGITALEN NACHGEHEN

Nach einer kurzen Abfahrt zur Staumauer des Bockhartsees geht es dann mal mehr mal weniger Steil den Rücken zum Gipfelkreuz des Ortbergs hoch. Ein genussvoller und aussichtsreicher Anstieg, der nur noch vom Gipfelpanorama und der Abfahrt getoppt wurde. Immerhin war trotz Hochbetriebs im Gasteinertal noch genug Platz um eigene Spuren zu ziehen. Ein Skitourentraum!

PS: Leider hatte ich beim Gipfelfoto einen Wassertropfen auf der Linse, darum ist eine Stelle etwas verschwommen.

Feedback oder Anregungen?

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
❤ Bleiben wir doch in Kontakt ❤
1,227FansGefällt mir
2,050FollowerFolgen
124FollowerFolgen

Melde dich zum Newsletter an

und erhalte die besten Tourentipps und Berggeschichten ❤

Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Zur Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Rote Wand (2.818 m): Skitour vom Staller Sattel

Bei der Skitour auf die Rote Wand im Defreggental werden Skitourenträume wahr. Wenn das Wetter mitspielt, bekommt man hier eine ultimative Paradeskitour für Genießer geboten.

Seekopf (2.413 m): Aussichtsreiche Skitour im Raurisertal

Der Seekopf ist ein unscheinbarer Gipfel in der hochalpinen Arena von Kolm Saigurn, dem Talschluss des Raurisertals in Salzburg. Und genau deswegen mag ich ihn so!

Heidentempel (2.314 m): Einsame Skitour im Großarltal

Die Skitour auf den Heidentempel gilt als einsames Erlebnis. Und genau das macht sie so besonders. Ich durfte das traumhafte Nordkar komplett alleine und unverspurt erleben.

Rax: Skitour auf die Heukuppe (2.007 m) mit Karlgraben

Die Skitour auf den höchsten Gipfel der Rax – die Heukuppe – mit Abfahrt durch den Karlgraben zählt zu den großen Klassikern in den Wiener Alpen.

Loosbühel (2.043 m) und Filzmooshöhe (2.103 m): Skitourenrunde im Großarltal

Die Skitourenrunde im Großarltal über die Filzmooshöhe und den Loosbühel beeindruckt mit genialen Panoramen und genussvollen Abfahrten.

Gaishörndl (2.615 m): Skitour im Villgratental

Die Skitour auf das Gaishörndl bietet einfach alles: eine traumhafte Rundumsicht am Gipfel, Schneesicherheit und geniale Abfahrtshänge.