Bergliebe in Blogform aus Österreich

Die 5 schönsten Skitouren im Großarltal

Meine ganz persönlichen Highlights

Kaum ein anderes Tal in Österreich beheimatet so viele schöne Skitouren wie das Salzburger Großarltal. So gut wie jeder Seitenarm ist ein kleines Tourengeher-Eldorado für sich selbst. Diese fünf Skitouren kann ich euch besonders ans Herz legen.

Übersicht über die schönsten Skitouren

Das Großarltal wird auch als Tal der Almen bezeichnet. Und genau diese ideal geneigten Almwiesen machen es im Winter zum perfekten Tal für Skitourengeher. Da meine Eltern im benachbarten Gasteinertal wohnen, bin ich immer wieder auf meinen Tourenski im Großarltal unterwegs. Hier ist alles etwas entschleunigter, naturbelassener und einsamer. Perfekte Voraussetzungen für diese fünf besonders lohnenden Skitouren.

Penkkopf (2.011 m)

Panorama vom Gipfel des Penkkopf bei einer Skitour
Im Gipfelbereich am Penkkopf: Links geht’s ins Kleinarl-, rechts ins Großarltal

Der Penkkopf ist ein anfängerfreundlicher Klassiker am Beginn des Großarltals. Meistens wird er vom Kleinarltal aus begangen, was den Anstieg von Westen aus sehr ruhig macht – und die Abfahrt, wenn es die Vortage geschneit hat, mit etwas Glück zum unverspurten Pulvertraum! Landschaftlich ist die Tour vor allem im oberen Bereich ein Traum.

Skitour: Abfahrt vom Penkkopf im Großarltal

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
  • Höhenmeter & Distanz: 765 hm | 10 km
  • Schwierigkeit: Einfache Tour
  • Ausführlicher Tourenbericht meiner Skitour auf den Penkkopf mit 360° Tour zum digitalen Nachgehen

Filzmooshörndl (2.189 m)

Panorama bei einer Skitour auf das Filzmooshörndl
Rechts hinten baut sich das Filzmooshörndl auf

Die Panoramaskitour auf das Filzmooshörndl lebt von ihrem gemütlichen Anstieg gepaart mit wahnsinnig schönen Aussichten auf die umliegende Bergwelt. Außerdem ist sie relativ lawinensicher und auch für Anfänger geeignet. Kurz: eine Genusstour, wie sie im Buch steht und nicht umsonst ein großer Klassiker im Großarltal.

  • Höhenmeter & Distanz: 850 hm | 10 km
  • Schwierigkeit: Meist einfache Tour
  • Ausführlicher Tourenbericht meiner Skitour auf das Filzmooshörndl mit 360° Tour zum digitalen Nachgehen

Finsterkopf (2.152 m)

Harbachalm bei einer Skitour auf den Finsterkopf
Die Erhebung über der Hütte ist der Finsterkopf, der Berg links daneben das Throneck

Der Finsterkopf liegt im Skitourenhimmel der Tofernalmen. Viele besteigen lieber die bekannteren Nachbarberge – und genau das macht die etwas unscheinbare Erhebung so interessant. Während die Hänge der großen Geschwister meist schon ziemlich zerfahren sind, findet man am Finsterkopf nämlich oft noch unverspurten Powder (Nordost-Exposition!).

Skitour: Abfahrt vom Finsterkopf im Großarltal

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
  • Höhenmeter & Distanz: 950 hm | 13 km
  • Schwierigkeit: einfache Skitour, mittelschwere Abfahrt
  • Ausführlicher Tourenbericht meiner Skitour auf den Finsterkopf

Kreuzeck (2.204 m)

Aufstiegsspur bei der Skitour auf das Kreuzeck
Blick auf den ideal geneigten Gipfelhang des Kreuzeck

Ziemlich weit hinten im Großarltal versteckt sich die Traumskitour auf das Kreuzeck. Das Beste an der Sache: Dank hohem Startpunkt ist hier eine gewisse Schneesicherheit garantiert. Die weitläufigen Abfahrtshänge im Gipfelbereich lassen ebenfalls keine Wünsche offen.

Skitour: Abfahrt vom Kreuzeck im Großarltal

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
  • Höhenmeter & Distanz: 900 hm | 8 km
  • Schwierigkeit: Einfache Skitour
  • Ausführlicher Tourenbericht meiner Skitour auf das Kreuzeck

Mureck (2.402 m)

Gipfelkreuz des Mureck im Winter
Am Gipfel des Mureck

Oh, du schönes Mureck! Was für ein genialer Berg du doch bist. Wie so oft ist es auch im Großarltal der Talschluss, in dem sich die schönsten Skitouren verstecken. Eine davon ist die Skitour auf das Mureck. Sowohl Aufstieg als auch Abfahrt sind jeden der fast 1.400 Höhenmeter wert.

Skitour: Abfahrt vom Mureck im Großarltal

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.
  • Höhenmeter & Distanz: 1.370 hm | 13 km
  • Schwierigkeit: technisch einfache jedoch konditionell fordernde Skitour
  • Ausführlicher Tourenbericht meiner Skitour auf das Mureck

Mehr zum Thema Skitouren im Großarltal findet ihr auf der Website der Tourismusregion.

Das Großarltal selbst mit Ski entdecken

Lust bekommen? Mit dem DAV Summit Club kannst du das Großarltal im Rahmen der Reise Genuss-Skitouren im idyllischen Grossarltal gemeinsam mit einem Bergführer selbst erkunden.

  • Technik: ▲▲△△△
  • Kondition: ▲▲△△△
  • Dauer: 7 Tage
  • Preis: ab 1.290,- €

Bezahlte Partnerschaft

Feedback oder Anregungen?

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Oberösterreich. Ich möchte auf Rauf und Davon meine Liebe zu den Gipfeln dieser Welt teilen und euch damit für euer nächstes Bergabenteuer inspirieren. Dir gefallen meine Berggeschichten? Dann folge mir doch und verpasse keine Inspiration mehr:
Eure Lieblingsgeschichten
❤ Ich freue mich über Follower ❤
1,101FansGefällt mir
1,906FollowerFolgen
117FollowerFolgen

Das könnte dich auch interessieren

Freeriden im Gasteinertal 2023

Anfang Februar waren wir wieder abseits der Pisten im Salzburger Gasteinertal unterwegs. Ich habe ein kleines Video davon mitgebracht.

Das sind die 5 längsten Gebirge der Erde

Vom Transantarktischen Gebirge über die Rocky Mountains bis zu den Anden: Eine Reise um die Welt zu den längsten Gebirgen der Erde.

Die gefährlichsten und tödlichsten Berge der Welt (Stand: 2023)

Annapurna, Mont Blanc, Matterhorn und Everest: Das sind gemessen an Todesrate, Todeszahl und Verhältnissen die gefährlichsten Berge der Welt.

Warum der Chimborazo der höchste Berg der Welt ist

Gemessen vom Erdmittelpunkt ist der Chimborazo der höchste Berg der Welt. Wie es möglich ist, dass er sogar höher als der Mount Everest (8.848 m) ist, verrate ich euch in diesem Beitrag.

Österreichs höchste Berge: Komplette Liste mit Fotos & Karte

Der höchste Berg in Österreich ist der Großglockner. Aber welche Gipfel kommen danach? Eine ausführliche Liste mit übersichtlicher Karte.

Die 10 schönsten Hütten in den Alpen

Von der Monte-Rosa-Hütte über die Dreizinnenhütte zur Olpererhütte: Das sind die schönsten Berghütten in den Alpen.