Bergliebe in Blogform aus Österreich

Kreuzeck (2.204 m): Skitour im Großarltal

Eine der schönsten Skitouren im Großarltal

Ganz hinten im Großarltal versteckt sich eine wunderschöne Skitour auf das Kreuzeck. Ich finde sogar eine der schönsten Touren, die ich in der Region bis jetzt gemacht habe. Und das Beste an der Sache: Dank hohem Startpunkt ist hier eine gewisse Schneesicherheit garantiert.

Toureninfos

  • Lage: Österreich / Salzburg / Niedere Tauern
  • Ausgangspunkt: Hallmoosalmparkplatz (1.300 m)
  • Höhenmeter & Distanz: 900 hm | 8 km
  • Höchster Punkt: 2.204 Meter
  • Schwierigkeit: Einfache Skitour
  • Gemacht im: Februar 2021
  • Link zum Selberplanen: alpenvereinaktiv

Tourenbericht Kreuzeck

Die Skitour auf das Kreuzeck startet schon einmal mit einer abenteuerlichen Anfahrt. Eine relativ steile, gegen Ende unbefestigte Straße führt von Karteis zum Hallmoosalmparkplatz, dem Startpunkt der Tour. Bei mir war die Straße aufgrund des warmen Wetters fast komplett schnee- und eisfrei. Liegt hier aber Schnee, kann ich mir gut vorstellen, dass es ohne Schneeketten schwer sein könnte, die Straße sicher rauf und wieder runterzukommen.

Eine schneesichere Schatztruhe

Traumwetter beim Skitour auf das Kreuzeck

Genau diese Höhenmeter tun der Tour aber sehr gut. Denn dank ihr startet man bereits auf 1.300 Meter. Das, gepaart mit der nordwestlichen Exposition, macht sie halbwegs schneesicher. Beim Weg ins Großarltal und dem Blick auf die aperen Hänge (es war für Anfang Februar wirklich brutal warm) hatte ich die Tour schon abgeschrieben. Aber siehe da: Ab dem Parkplatz war von unten weg genug Schnee.

Apropos Parkplatz: Bei mir war der erste kleine Parkplatz (beim markierten Startpunkt der Tour im Link oben) schon voll, also bin ich ein Stückchen weiter zum nächsten gefahren. Man kann auch von hier aus problemlos starten. Nur geht man dann am Beginn nicht über die beschriebene Wiese, sondern folgt einfach weiter der Straße. Diese führt unweigerlich zum normalen Aufstiegsweg.

Skitour aufs Kreuzeck als 360° Tour

360° TOUR ZUM DURCHKLICKEN UND DIGITALEN NACHGEHEN

Dieser verläuft im Wesentlichen entlang des Sommerwegs bis zur Karteisalm. Der Weg bis dorthin ist eher unspektakulär. Bei einer ziemlich steilen Stelle im Wald lag bei mir kein Schnee mehr und ich musste abschnallen, sonst kein Problem!

Die Tour gibt ihre wahre Schönheit erst nach 500 Höhenmetern (kurz nach der Karteisalm) preis. Man verlässt den Wald und das perfekt geneigte Skitourengelände öffnet sich. Gutmütige Hänge so weit das Auge reicht. Und bei mir völlig unerwartet relativ unverspurt. Spätestens ab hier war die Vorfreude auf die Abfahrt – fast schon lästig groß.

Schöne Spur auf das Kreuzeck

Aber zuvor wollten noch die letzten 400 Höhenmeter hinter sich gebracht werden. Also ging es immer schön der Spurt entlang nach oben. Schritt für Schritt wird der Ausblick auf die umliegenden Hohen Tauern immer schöner, der nur noch von der herrlichen Rundumsicht am Gipfel getoppt wird.

Abfahrt vom Kreuzeck

So schön es am Gipfel auch war, die Abfahrtshänge riefen zu laut. Nach einer kurzen Pause schnallte ich schon wieder die Ski an und ab gings durch die großteils unverspurten Hänge. Für die warmen Temperaturen waren die Schneebedingungen hervorragend. Vor allem in den nördlicher exponierten, schattigen Hängen.

Skitour: Abfahrt vom Kreuzeck im Großarltal

Mit dem Aufruf des Videos erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten an YouTube übermittelt und Cookies gesetzt werden und dass du die Datenschutzerklärung gelesen hast.

Bis zur Karteisalm geht es neben der Aufstiegsspur über die offenen Hänge. Danach muss man sich rechts halten (einfach den Spuren nach) und durch den Wald abfahren, bis man auf einer Forststraße landet, über die man gemütlich zum Startpunkt zurückgelangt.

Mein Fazit zur Skitour aufs Kreuzeck? Ich habe mich verliebt und seit heute eine neue Lieblingstour im Großarltal. Die perfekt geneigten Hänge sind einfach ein Traum. Die Tour ist übrigens auch für Anfänger geeignet (die schon erste Erfahrung mitbringen). Unterm Strich empfehle ich diese Traumskitour jedem, der einmal in der Gegend ist!

Im Winter am Gipfel des Kreuzecks

Das Kreuzeck selbst mit Ski besteigen

Lust bekommen? Mit dem DAV Summit Club kannst du das Kreuzeck im Rahmen der Reise Genuss-Skitouren im idyllischen Grossarltal gemeinsam mit einem Bergführer selbst besteigen.

  • Technik: ▲▲△△△
  • Kondition: ▲▲△△△
  • Dauer: 7 Tage
  • Preis: ab 1.290,- €


Bezahlte Partnerschaft

Feedback oder Anregungen?

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Wer hier schreibt
Griaß di!
Griaß di!
Ich heiße Daniel, bin Mitte 30 und komme aus Österreich. Ich möchte euch mit Rauf und Davon dazu inspirieren, die Schönheit unserer Berge zu entdecken. Dir gefallen meine Geschichten? Dann folge mir doch ♥
Aktuelle Lieblingsgeschichten
❤ Bleiben wir doch in Kontakt ❤
1,227FansGefällt mir
2,050FollowerFolgen
124FollowerFolgen

Melde dich zum Newsletter an

und erhalte die besten Tourentipps und Berggeschichten ❤

Ich verspreche, dass ich keinen Spam versende! Zur Datenschutzerklärung.

Das könnte dich auch interessieren

Rote Wand (2.818 m): Skitour vom Staller Sattel

Bei der Skitour auf die Rote Wand im Defreggental werden Skitourenträume wahr. Wenn das Wetter mitspielt, bekommt man hier eine ultimative Paradeskitour für Genießer geboten.

Seekopf (2.413 m): Aussichtsreiche Skitour im Raurisertal

Der Seekopf ist ein unscheinbarer Gipfel in der hochalpinen Arena von Kolm Saigurn, dem Talschluss des Raurisertals in Salzburg. Und genau deswegen mag ich ihn so!

Heidentempel (2.314 m): Einsame Skitour im Großarltal

Die Skitour auf den Heidentempel gilt als einsames Erlebnis. Und genau das macht sie so besonders. Ich durfte das traumhafte Nordkar komplett alleine und unverspurt erleben.

Rax: Skitour auf die Heukuppe (2.007 m) mit Karlgraben

Die Skitour auf den höchsten Gipfel der Rax – die Heukuppe – mit Abfahrt durch den Karlgraben zählt zu den großen Klassikern in den Wiener Alpen.

Loosbühel (2.043 m) und Filzmooshöhe (2.103 m): Skitourenrunde im Großarltal

Die Skitourenrunde im Großarltal über die Filzmooshöhe und den Loosbühel beeindruckt mit genialen Panoramen und genussvollen Abfahrten.

Gaishörndl (2.615 m): Skitour im Villgratental

Die Skitour auf das Gaishörndl bietet einfach alles: eine traumhafte Rundumsicht am Gipfel, Schneesicherheit und geniale Abfahrtshänge.