Österreich bietet so viele bezaubernde Berglandschaften, die zum Wandern einladen. Da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Darum habe ich für euch meine Highlights in diese Liste gepackt. Auch wenn es mir nicht leicht gefallen ist: Die folgenden sieben sind die meiner Meinung nach schönsten Wanderungen in Österreich.
Überblick
- Platz 7: Auf das Hochtor
- Platz 6: Durch die Ötschergräben
- Platz 5: Auf den Großen Priel
- Platz 4: Zum Reedsee
- Platz 3: Zur Olperer Hütte
- Platz 2: Auf das Sonnjoch
- Platz 1: Der Gletscherweg Innergschlöß
Wie ich schon bei den schönsten Hochtouren von Österreich geschrieben habe: Geschmäcker sind verschieden und die Meinung, welche Wanderungen die schönsten sind, vermutlich so unterschiedlich wie die Touren selbst. Trotzdem möchte ich meine Liste mit euch teilen. Ich halte sie übrigens immer aktuell. Gefällt mir eine neue Tour besser, fliegt eine „alte“ raus [letztes Update: 29.07.2022].
Auf das Hochtor
Steiermark | Ennstaler Alpen (Gesäuse)
Das wilde Gesäuse in der Steiermark bietet viele schöne Wanderungen. Eine ganz besonders spektakuläre führt auf das 2.369 Meter hohe Hochtor, den höchsten Gipfel des Nationalparks. Die Wanderung ist jedoch nur erfahrenen Berggehern zu empfehlen. Man muss leichte Kletterstellen überwinden, die durchaus ausgesetzt sind. Aufgrund der Länge der Tour empfehle ich, sie auf zwei Tage aufzuteilen. An einem Tag ist die Überschreitung des Hochtors ein kleiner Kraftakt.
- Ausgangspunkt: Kölblwirt
- Höhenmeter & Distanz: 1.575 hm | 15,5 km
- Höchster Punkt: 2.369 Meter
- Schwierigkeit: Ambitionierte Bergwanderung mit leichter Kletterei
- Ausführlicher Bericht meiner Wanderung über das Schneeloch auf das Hochtor
Durch die Ötschergräben
Niederösterreich | Ötscher
Die Ötschergräben sind ein kleines Naturwunder. Nicht umsonst werden sie als der Grand Canyon Österreichs bezeichnet. Wenn man durch die Schluchten wandelt, fällt es schwer zu glauben, dass man sich mitten in Niederösterreich befindet. Besonders im Sommer kann ich euch die Wanderung ans Herz legen, da man hier immer wieder idyllische Naturbadeplätze findet, in denen man sich erfrischen kann.
- Ausgangspunkt: Parkplatz Naturparkzentrum Ötscher-Basis
- Höhenmeter & Distanz: 350 hm | 10 km
- Schwierigkeit: Gemütlicher Wanderweg, der auch mit trittsicheren Kindern machbar ist
- Ausführlicher Bericht meiner Wanderung durch die Ötschergräben
Auf den Großen Priel
Oberösterreich | Totes Gebirge
Zugegeben: Als Oberösterreicher hat der Große Priel bei mir natürlich etwas Heimvorteil. Die anspruchsvolle Wanderung (mit leichtem Klettersteig) ist aber auch ganz objektiv eine der schönsten von Österreich. Die Ausblicke in das Tote Gebirge, der formschöne Gipfelgrat und das gemütliche Prielschutzhaus sind nur drei Gründe von vielen, die diese Tour so besonders machen. Und dann gibt es da noch den Schiederweiher, den man am Weg mitnehmen kann, der eine Augenweide für sich ist.
- Ausgangspunkt: Parkplatz Schiederweiher
- Höhenmeter & Distanz: 2.000 hm | 20,2 km
- Höchster Punkt: 2.515 Meter
- Schwierigkeit: Mittelschwere Bergwanderung mit leichtem Klettersteig
- Ausführlicher Bericht meiner Wanderung über den Normalweg auf den Großen Priel
Zum Reedsee
Salzburg | Hohe Tauern
Der Reedsee im Gasteinertal gehört für mich zu den schönsten Bergseen Österreichs. Was ich an ihm besonders mag: Das Naturjuwel muss man sich verdienen. Es gibt keine Bahn, mit der man ihn schnell mal erreichen kann. Mindestens 800 märchenhafte Höhenmeter gilt es zu überwinden, um an seinem Ufer stehen zu dürfen. Ist man dann noch fit genug, kann man die Wanderung über den Graukogel verlängern und eine ausgedehnte Tagestour daraus machen. Der Reedsee ist übrigens das ganze Jahr über einen Besuch wert – mir persönlich gefällt er im Herbst am besten.
- Ausgangspunkt: Parkplatz beim Grünen Baum
- Höhenmeter & Distanz: 800 hm | 12 km
- Höchster Punkt: 1.831 m
- Schwierigkeit: Einfache Wanderung
- Ausführlicher Bericht meiner Wanderung zum Reedsee
Wanderung zur Olperer Hütte
Tirol | Zillertaler Alpen
Spätestens seit die Fotos der nahegelegenen Hängebrücke auf Social Media kursieren, ist die Olpererhütte in aller Munde. Die Tour dorthin hat es auch in meine Liste der schönsten Wanderungen geschafft. Aber nicht wegen der Hängebrücke – sie ist zwar eine ganz nette Draufgabe – sondern wegen der pittoresken Landschaft und der modernen Hütte selbst. Auf der Terrasse oder in der Gaststube mit dem Panoramafenster muss man einfach mal ein Gröstl gegessen haben. Im Rahmen meiner Olpererbesteigung habe ich dort eine Nacht verbracht und war auch von den Zimmern mehr als positiv überrascht.
- Ausgangspunkt: Parkplatz Schlegeis Stausee
- Höhenmeter & Distanz: 600 hm | 6 km
- Höchster Punkt: 2.389 m
- Schwierigkeit: Einfache Wanderung
- Ausführlicher Bericht meines Besuchs der Olpererhütte
Sonnjoch von der Gramaialm
Tirol | Karwendel
Was soll man da noch sagen? Das Sonnjoch ist einfach ein fantastischer Aussichtsgipfel, der über den Normalweg relativ einfach erreichbar ist. Die Schönheit im Karwendel bietet einfach alles, was ich mir für eine Bergtour wie diese wünsche: atemberaubende Aus- und Tiefblicke, eine gemütliche Einkehrmöglichkeit und eine ideale Länge. Ich habe mich auf dieser Tour ins Karwendel mit seinen schroffen Gipfel verliebt.
- Ausgangspunkt: Parkplatz Gramai
- Höhenmeter & Distanz: 1.200 hm | 11 km
- Höchster Punkt: 2.457 Meter
- Schwierigkeit: technisch relativ einfache Wanderung
- Ausführlicher Bericht meiner Wanderung auf das Sonnjoch
Gletscherweg Innergschlöß
Salzburg | Hohe Tauern
Ganz ehrlich: Es war richtig schwer, diese Liste zu erstellen und die Touren zu reihen. Lediglich der erste Platz ist mir verhältnismäßig leicht gefallen. Denn der Gletscherweg Innergschlöß hat mich einfach umgehauen. Der Abwechslungsreichtum der Landschaft und ihre unbeschreibliche Schönheit lassen mich heute noch von dieser Wanderung träumen. Wenn ich nur mehr eine Bergtour machen könnte, wäre es diese. Der Gletscheweg Innergschlöß ist für mich mit Respektabstand die schönste Wanderung in Österreich.
- Ausgangspunkt: Matreier Tauernhaus
- Höhenmeter & Distanz: 640 hm | 10 km
- Höchster Punkt: 2.237 Meter
- Schwierigkeit: Einfache Wanderung
- Ausführlicher Bericht meiner Wanderung am Gletscherweg Innergschlöß
Lust auf mehr? Hier findet ihr meine schönsten Bergtouren in den Alpen und darüber hinaus mit mehr Hochtouren, Kraxelein, Skitouren und Wanderungen.